Das pfalz-magazin
Wir sind stolz darauf. Es erscheint 5 x mal im Jahr. In den Monaten:
Februar - April - Juni - September - November
Unsere Ausgabe für das Frühjahr — Zeitfenster: Feb.–Mrz. 2022 — ist wieder randvoll mit tollen Infos aus der Metropolregion Pfalz, Rhein-Neckar und Nordbaden. Entweder hier online durchlesen — oder abonnieren bzw. im ausgewählten Fachhandel erhältlich. Das Pfalz-Magazin ist nicht überall im Pressegrosso verfügbar.
Abo nur 28,50 EUR im Jahr [info]
Hier das aktuelle Magazin online lesen
Aufstieg 1. FCK?

Nun spielt der 1. FC Kaiserslautern bereits im vierten Jahr in der 3. Liga. Aber jetzt soll es dem viermaligen Deutschen Meister, der das letzte Mal im Jahr 1998 den Meisterteller in die Höhe stemmen konnte, gelingen, wieder unter die Top 36 der deutschen Klubs zu kommen.
Fotowettbewerb Pfalz
Jetzt gilt‘s liebe Leser. Wir haben den ultimativen Frühlings-Fotowettbewerb für alle, denen das Ablichten von interessanten Szenen nicht nur Freude macht, sondern vielleicht sogar eine Art Leidenschaft geworden ist.
Online-Tipps.
Die ultimative Seite, wenn es um qualitativ gute Branchen-Infos rund um die Pfalz, Rhein-Neckar und Nordbaden geht. Hier geht es also um Klasse statt um Masse — ganz anders als bei anderen Branchenbuch-Einträgen!
Hier in den jeweiligen Kategorien finden Sie ausgesuchte Tipps der Redaktion, die einen Super-Service bieten! Klicken Sie auf den Button "mehr", wenn Sie den ganzen Text lesen möchten, dort finden Sie auch eine Thumbnail-Funktion (aufs Bild klicken, um zu Vergrößern).
Gewinnübergabe
Herr Hauck aus Ludwigshafen erhält den Hauptgewinn
Rebensaft und Verwöhnprogramm: Reisetipps für die Pfalz

Nicht nur für echte Weinkenner, sondern auch für Liebhaber des Rebensaftes ist die Pfalz eine Reise wert. Die edlen Tropfen direkt beim Erzeuger probieren, sich selbst einen Eindruck der Weinberge verschaffen und das Ganze kulinarisch mit einem Wohlfühlprogramm abrunden – ideale Parameter für eine Weinreise, oder?
[mehr]
Der Genderwahn
Oder: Wie die Genderstern*innen unsere Deutsche Sprache verhunzen.
Kunst: Malerei von Thomas Steinmetz
In einer Zeit, die geprägt ist von neuen Medien, Videokunst und Abstraktion hat Thomas Steinmetz seinen Weg als nahezu konventioneller, gegenständlicher Maler trotz aller gegenwärtigen Strömungen und Stilrichtungen behauptet. Seit Mai 2021 auch bei Kunstkopie gelistet!
Pfalz-Magazin im Lesezirkel!
Das Pfalzmagazin bei über 3500 Lesestellen.
Laut agma* wird jedes Heft dort 50 mal pro Woche gelesen, im Schnitt 9 Wochen lang.
Wir liefern es an:
- Arztpraxen/Kliniken
- Friseure
- Rechtsanwälte
- Notare
- Dienstleistungsbüros
- Steuerberaterbüros
- sämtliche Wartezimmer aller Art
- und viele private Leser des Lesezirkels
Kurz: überall dort, wo Wartebereiche sind und die bekannten blauen Lesemappen des "Leserkreis Daheim" liegen.
*agma = Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse in Frankfurt.
Erholung pur: Waldbaden
Ob man sich auf eines der vielen Outdoor-Abenteuer im Wald begeben oder einfach nur gemächlich spazieren und dabei die herrliche Landschaft genießen möchte – der Pfälzer Wald hat für jedes Erholungsbedürfnis das passende Angebot. Waldbaden ist absolut hip.
Pfalz genießen!

Warum in die Ferne schweifen...?
...wenn das Gute liegt so nah? Immer mehr Urlauber und Reisewillige zieht es nicht mehr weit weg, sondern der Trend geht zum Genuss des Naheliegenden. Und was läge da wohl näher, als unsere Toscana Deutschlands zu entdecken?! Pfalz genießen ist absolut hip!
Das Pfalz-Magazin
Das Pfalz-Magazin. Wir sind stolz darauf. Wir haben höchste Beliebtheit bei all den Lesern erreicht, die sich für unsere schöne Pfalz interessieren, egal ob es um Pfälzer Rezepte, Wein, Kulinarik oder um Reisen und Urlaub geht – und das sowohl bei den Menschen, die lieber ein gedrucktes Heft in der Hand halten möchten, als auch bei Menschen, die einen Online-Zugang sowie Facebook bevorzugen. Hier in unserem pfalz-magazin Online haben wir sehr viele Berichte, die einmal in unseren Heften erschienen sind und eine langfristige Relevanz haben, hier archiviert. Herumstöbern lohnt sich also immer! Auch alte Hefte können Sie nach Herzenslust jederzeit durchblättern. Das [Archiv] reicht zurück bis 2017 (ganz nach unten scrollen und Jahreszahl anklicken).
Das pfalz-magazin gibt es bereits seit 2009, sowohl online als auch als Web-Auftritt. Monatlich werden rund 100.000 Seiten bei uns besucht. Das ist Beleg für unsere Beliebtheit – nicht nur bei Pfälzern.
Unsere jeweils aktuelle Online-Ausgabe sowie unser [Webkiosk] erfreuen sich wachsender Beliebtheit, nicht nur durch unser regelmäßig durchgeführtes [Gewinnspiel]. Auch unser [Weinlexikon], die [ausgesuchten Rezepte] und unsere besonderen [Online-Tipps] finden regen Anklang. Gerade auch die Pfälzer Rezepte auf unserer Seite werden sogar mittlerweile international gesucht und geschätzt.
Fazit: Wer Genuss in der Pfalz sucht, kommt auf unseren Seiten voll auf seine Kosten.
©2020 Thomas Steinmetz