Das pfalz-magazin
Wir sind stolz darauf. Es erscheint 5 x mal im Jahr. In den Monaten:
Februar - April - Juni - September - November
Unsere Ausgabe für den Sommer — Zeitfenster: Juni-August 2023 — ist wieder randvoll mit tollen Infos aus der Metropolregion Pfalz, Rhein-Neckar und Nordbaden. Entweder hier online durchlesen — oder abonnieren bzw. im ausgewählten Fachhandel erhältlich. Das Pfalz-Magazin ist nicht überall im Pressegrosso verfügbar.
Hier das aktuelle Magazin online lesen
Aktivurlaub in der Pfalz
Die Pfalz, mit ihrer atemberaubenden Natur und vielfältigen Landschaft, bietet ideale Bedingungen für einen Aktivurlaub im Freien. Von malerischen Wanderungen im Pfälzerwald bis zu entspannten Radtouren entlang der Deutschen Weinstraße – die Region lockt mit zahlreichen Outdoor-Aktivitäten für Naturliebhaber und Abenteurer gleichermaßen.
Die Pfälzer Manneskraft stärken?
So mancher Mann hat mit gewissen Problemen zu kämpfen, wenn es ums Liebesleben geht. Wir haben ein wenig recherchiert, was man natürlicherweise dagegen tun kann.
Wohlbefinden durch Pflaster?

ist es tatsächlich möglich, dass man nur mit einem Pflaster vielerlei fantastische Wirkungen erzielen kann? Wir sind der Sache nach gegangen und kamen zu erstaunlichen Ergebnissen.
Super-Patch, nicht nur bei uns in der Pfalz erhältlich.
Online-Tipps
Online-Tipps.
Die ultimative Seite, wenn es um qualitativ gute Branchen-Infos rund um die Pfalz, Rhein-Neckar und Nordbaden geht. Hier geht es also um Klasse statt um Masse — ganz anders als bei anderen Branchenbuch-Einträgen!
Hier in den jeweiligen Kategorien finden Sie ausgesuchte Tipps der Redaktion, die einen Super-Service bieten! Klicken Sie auf den Button "mehr", wenn Sie den ganzen Text lesen möchten, dort finden Sie auch eine Thumbnail-Funktion (aufs Bild klicken, um zu Vergrößern).
Gewinnübergabe
Herr Hauck aus Ludwigshafen erhält den Hauptgewinn
Pfalz genießen!

Warum in die Ferne schweifen...?
...wenn das Gute liegt so nah? Immer mehr Urlauber und Reisewillige zieht es nicht mehr weit weg, sondern der Trend geht zum Genuss des Naheliegenden. Und was läge da wohl näher, als unsere Toscana Deutschlands zu entdecken?! Pfalz genießen ist absolut hip!
NEU: private Job Börse Pfalz
Ganz neu beim pfalz-magazin. Der private "Markt" für Jobs von Pfälzern für Pfälzer... Wer arbeit sucht, soll nicht verzweifeln, und wer Arbeit zu vergeben hat, ebenfalls nicht.
Die Ernährung und die Esskultur der Deutschen
Unsere Esskultur lässt zu wünschen übrig. Wir haben uns innerhalb Europas zu den üblen Essgewohnheiten der US-Amerikaner entwickelt. Ein kritischer Blick...
Landauer Weihnachtscircus

Showtime in der Manege! Zum 21. Mal öffnet der beliebte Landauer Weihnachtscirus seine Zelte. Das Publikum kann gespannt sein auf weltklasse-Artisten, Tiere und Attraktionen.
Sport und Kulinarik in der Pfalz
Sport und Kulinarik gehen Hand in Hand
Die Pfalz ist bekannt für ihre besondere Kulinarik. Dies trifft auch und gerade für Sport zu, ob aktiver Sportler oder Zuschauer.
Urlaub und Wandern in der Pfalz
Das Land der Burgen und Schlösser
Mit seinen stimmungsvollen Schlössern, einzigartigen Aussichten und äußerst beliebten Weinbergen war Deutschland schon immer ein Paradies für Wanderer, Radfahrer und Genießer der feinen Küche und der in ganz Europa berühmten Natur. Deutschland hat zumindest einige Gebiete zu bieten, in denen es genug Attraktionen für ein paar Tage Sightseeing gibt!
[mehr]
Kleins Wanderreisen
An den schönsten Plätzen Deutschlands & Europas wandern! Man plant und organisiert die gesamte Wanderung, von Anreise über Unterkünfte bis Gepäcktransport von Hotel zu Hotel!
Das klingt spannend, nicht wahr? Fanden wir auch...
Kunst: Malerei von Thomas Steinmetz
In einer Zeit, die geprägt ist von neuen Medien, Videokunst und Abstraktion hat Thomas Steinmetz seinen Weg als nahezu konventioneller, gegenständlicher Maler trotz aller gegenwärtigen Strömungen und Stilrichtungen behauptet. Seit Mai 2021 auch bei Kunstkopie gelistet!
Was ist Dentosophie?
Es gibt in der Pfalz, genauer gesagt, in Deidesheim, ein Dentosophie-Zentrum. Das hat uns interessiert, daher haben wir mit den beiden Inhaberinnen gesprochen. Hier das komplette Interview:
Spektakuläres Winter-Varieté in Heidelberg
Mit großer Begeisterung wurden bei der Pressekonferenz Mitte November die kulinarischen Neuigkeiten für die kommende WinterVarieté Saison präsentiert. Hierfür wurde Spitzenkoch Tristan Brandt als Patron, Namensgeber und Menükreator für das WinterVarieté gewonnen.
Das Pfalz-Magazin
Das Pfalz-Magazin. Wir sind stolz darauf. Wir haben höchste Beliebtheit bei all den Lesern erreicht, die sich für unsere schöne Pfalz interessieren, egal ob es um Pfälzer Rezepte, Wein, Kulinarik oder um Reisen und Urlaub geht – und das sowohl bei den Menschen, die lieber ein gedrucktes Heft in der Hand halten möchten, als auch bei Menschen, die einen Online-Zugang sowie Facebook bevorzugen. Hier in unserem pfalz-magazin Online haben wir sehr viele Berichte, die einmal in unseren Heften erschienen sind und eine langfristige Relevanz haben, hier archiviert. Herumstöbern lohnt sich also immer! Auch alte Hefte können Sie nach Herzenslust jederzeit durchblättern. Das [Archiv] reicht zurück bis 2017 (ganz nach unten scrollen und Jahreszahl anklicken).
Auch unser Weinlexikon Pfalz erfreut sich sehr großer Beliebtheit. Wer hier Grundwissen über unsere Weine erfahren möchte, wird fündig, sowohl Rebsorten werden vorgestellt, als auch die interessantesten Winzer sowie eine komplette Auflistung sämtlicher Weinlagen. Sowohl Großlagen als auch Einzellagen.
Kulinarisches
Ein besonderes Augenmerk sollte man auf unser Gebiet "Kulinarisches" legen. Hier findet man eine Auswahl an Themen rund um Genuss und leckeren Kombinationen, ob Fleisch, Fisch, Kräuter oder Gewürze. Pfiffig auch das Thema "Wein und Kulinarisches", dabei gehen wir auf die Frage ein, etwa: welcher Wein passt zu welchem Käse? Und vieles mehr.
Das pfalz-magazin gibt es bereits seit 2009, sowohl online als auch als Web-Auftritt. Monatlich werden rund 100.000 Seiten bei uns besucht. Das ist doch mal ein Beleg für unsere Beliebtheit – nicht nur bei Pfälzern.
Unsere jeweils aktuelle Online-Ausgabe sowie unser [Webkiosk] erfreuen sich wachsender Beliebtheit, nicht nur durch unser regelmäßig durchgeführtes [Gewinnspiel]. Auch die [ausgesuchten Rezepte] und unsere besonderen [Online-Tipps] finden regen Anklang. Gerade auch die Pfälzer Rezepte auf unserer Seite werden sogar mittlerweile international gesucht und geschätzt.Ach, apropos Rezepte... schickt uns doch mal euer Lieblingsrezept von Zuhause! Gerne sammeln wir hier weite rund nennen natürlich euren Namen, wenn ihr das möchtet! Auch auf unseren Social-Media-Kanälen wie Facebook, Facebook-Gruppe und Instagram.
Fazit: Wer Genuss in der Pfalz sucht, kommt auf unseren Seiten voll auf seine Kosten.
©2020 Thomas Steinmetz