Entspannung und Spaß im CabaLela in Grünstadt
CabaLela – Das Wohlfühlparadies für die ganze Familie
Willkommen im CabaLela, dem perfekten Ort für Erholung, Sport und Wellness. Das vielfaltige Angebot bietet für jeden das Richtige – egal ob aktive Freizeitgestaltung oder pure Entspannung.
Das pfalz-magazin
Wir sind stolz darauf. Es erscheint 5 x mal im Jahr. In den Monaten:
Februar - April - Juni - September - November
Unsere Ausgabe für den Winter — Zeitfenster: Dez. 24—Feb. 2025 — ist wieder randvoll mit tollen Infos aus der Metropolregion Pfalz, Rhein-Neckar und Nordbaden. Entweder hier online durchlesen — oder abonnieren bzw. im ausgewählten Fachhandel erhältlich. Das Pfalz-Magazin ist nicht überall im Pressegrosso verfügbar, wird aber hauptsächlich übergreifend durch den Leserkreis bei den einschlägigen Lesestellen verteilt.
Hier das aktuelle Magazin online lesen
Erlebnistag in der Pfalz!

Manche Tage sind so besonders, dass Sie einfach etwas unternehmen und erleben möchten. Leben Sie in der Pfalz, haben Sie das Glück quasi vor der Haustür. Ob Spiel und Sport, Unterhaltung oder auch kulinarische Genüsse – die große Auswahl der Freizeitbeschäftigungen liegt Ihnen zu Füßen. Wir stellen Ihnen fünf Erlebnisse vor, die einen Tag in der Pfalz zum unvergesslichen Erlebnis machen!
Die Pfalz ist ein Top-Anbaugebiet für Teekräuter
Wer nach der „deutschen Toskana“ sucht, wird in der Pfalz fündig. Diesen Beinamen hat das Gebiet aus zwei Gründen bekommen. Einerseits erinnert die Landschaft von der geologischen Formung her an die namensgebende Region in Italien. Andererseits wachsen hier Pflanzenarten, die dafür sorgen, dass auch die Flora ein ähnliches Erscheinungsbild präsentiert.
Wo gibt es die besten Tipps online?
Online-Tipps.
Die ultimative Seite, wenn es um qualitativ gute Branchen-Infos rund um die Pfalz, Rhein-Neckar und Nordbaden geht. Hier geht es also um Klasse statt um Masse — ganz anders als bei anderen Branchenbuch-Einträgen!
Gewinnübergabe
Herr Hauck aus Ludwigshafen erhält den Hauptgewinn
Die Pfalz: gute Bedingungen für die Imkerei
Die Pfalz hat sich über die Jahrhunderte hinweg zu einem der bedeutendsten Tabakanbaugebiete in Deutschland entwickelt. Die Region profitiert von ihrem milden Klima und den fruchtbaren Böden des Rheintals, welche ideale Voraussetzungen für den Tabakanbau schaffen. Hier wird näher auf die verschiedenen Aspekte eingegangen, die Rheinland-Pfalz zu einem Zentrum des Tabakanbaus machen.
Das WPC Gartenhaus mit Anbau ist in der Pfalz beliebt
Die Welt der Gartenhäuser unterliegt einem Wandel. In der Pfalz und anderswo wird der klassische Steinbau mit Putz und verglastem Holzanbau von moderneren Varianten abgelöst. Dafür gibt es mehrere Gründe.
Die verborgenen Schätze der Pfalz
Wein, Geschichte und vieles mehr. Die Pfalz gilt nicht umsonst als die Toskana Deutschlands. Wer die malerische Gegend im Süden des Landes einmal besucht hat, wird sofort an die legendäre Landschaft in Italien erinnert.
Partnersuche ab 50: So gelingt der Weg in eine erfüllte Beziehung
Die Partnersuche in der Lebensmitte stellt viele Menschen vor besondere Herausforderungen. Mit zunehmendem Alter ändern sich die Erwartungen, Bedürfnisse und Lebensumstände, was auch die Suche nach einem passenden Partner beeinflusst.
Wellness in der Pfalz
Wellness in der Pfalz: Entspannung und Genuss inmitten malerischer Weinlandschaften. Die Pfalz hat sich mit ihren malerischen Weinbergen und exzellenten Weinen einen Namen gemacht, bietet aber auch zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Entspannung.
Urlaub und Wandern in der Pfalz
Das Land der Burgen und Schlösser
Mit seinen stimmungsvollen Schlössern, einzigartigen Aussichten und äußerst beliebten Weinbergen war Deutschland schon immer ein Paradies für Wanderer, Radfahrer und Genießer der feinen Küche und der in ganz Europa berühmten Natur. Deutschland hat zumindest einige Gebiete zu bieten, in denen es genug Attraktionen für ein paar Tage Sightseeing gibt!
[mehr]
Kunst: Malerei von Thomas Steinmetz
In einer Zeit, die geprägt ist von neuen Medien, Videokunst und Abstraktion hat Thomas Steinmetz seinen Weg als nahezu konventioneller, gegenständlicher Maler trotz aller gegenwärtigen Strömungen und Stilrichtungen behauptet. Seit Mai 2021 auch bei Kunstkopie gelistet!
Wie wird unser Pfälzer Wein an den Mann gebracht?
Der Pfälzer Wein zählt zu den beliebtesten Weinen in Deutschland und ist ein Aushängeschild der Region. Doch wie wird der Wein im Jahr 2024 erfolgreich an den Mann gebracht? Ein Mix aus traditionellem Weintourismus, digitaler Innovation und regionaler Gastronomie sorgt dafür, dass der Pfälzer Wein nicht nur regional, sondern auch international wahrgenommen wird.

Das Pfalz-Magazin – Mit uns die Pfalz genießen
Das Pfalz-Magazin. Wir sind stolz darauf. Wir haben höchste Beliebtheit bei all den Lesern erreicht, die sich für unsere schöne Pfalz interessieren, egal ob es um Pfälzer Rezepte, Wein, Kulinarik oder um Reisen und Urlaub geht – und das sowohl bei den Menschen, die lieber ein gedrucktes Heft in der Hand halten möchten, als auch bei Menschen, die einen Online-Zugang sowie Facebook bevorzugen. Hier in unserem pfalz-magazin Online haben wir sehr viele Berichte, die einmal in unseren Heften erschienen sind und eine langfristige Relevanz haben, hier archiviert. Herumstöbern lohnt sich also immer! Auch alte Hefte können Sie nach Herzenslust jederzeit durchblättern. Das [Archiv] reicht zurück bis 2017 (ganz nach unten scrollen und Jahreszahl anklicken).
Auch unser Weinlexikon Pfalz erfreut sich sehr großer Beliebtheit. Wer hier Grundwissen über unsere Weine erfahren möchte, wird fündig, sowohl Rebsorten werden vorgestellt, als auch die interessantesten Winzer sowie eine komplette Auflistung sämtlicher Weinlagen. Sowohl Großlagen als auch Einzellagen.
Kulinarisches
Ein besonderes Augenmerk sollte man auf unser Gebiet "Kulinarisches" legen. Hier findet man eine Auswahl an Themen rund um Genuss und leckeren Kombinationen, ob Fleisch, Fisch, Kräuter oder Gewürze. Pfiffig auch das Thema "Wein und Kulinarisches", dabei gehen wir auf die Frage ein, etwa: welcher Wein passt zu welchem Käse? Und vieles mehr.
Das pfalz-magazin gibt es bereits seit 2009, sowohl online als auch als Web-Auftritt. Monatlich werden rund 100.000 Seiten bei uns besucht. Das ist doch mal ein Beleg für unsere Beliebtheit – nicht nur bei Pfälzern.
Unsere jeweils aktuelle Online-Ausgabe sowie unser [Webkiosk] erfreuen sich wachsender Beliebtheit, nicht nur durch unser regelmäßig durchgeführtes [Gewinnspiel]. Auch die [ausgesuchten Rezepte] und unsere besonderen [Online-Tipps] finden regen Anklang. Gerade auch die Pfälzer Rezepte auf unserer Seite werden sogar mittlerweile international gesucht und geschätzt.Ach, apropos Rezepte... schickt uns doch mal euer Lieblingsrezept von Zuhause! Gerne sammeln wir hier weite rund nennen natürlich euren Namen, wenn ihr das möchtet! Auch auf unseren Social-Media-Kanälen wie Facebook, Facebook-Gruppe und Instagram.
Fazit: Wer Genuss in der Pfalz sucht, kommt auf unseren Seiten voll auf seine Kosten.
©2020 Thomas Steinmetz