Landauer Weihnachtscircus
„Showtime“ – das 21. Programm des Landauer Weihnachtscircus
Der Landauer Weihnachtscircus verzaubert wieder Alt und Jung
Circusluft, ein Hauch Manegenduft, hält uns ein Leben lang in seinem Bann – so sang es einst Freddy Quinn und so geht es den vielen kleinen und großen Circusfans noch heute. Circus hat etwas Besonderes, ein einmaliges Flair, das die Menschen fasziniert und begeistert. Neben dem Zauber einer glitzernden Wunderwelt ist es auch das Liveerlebnis, die Leistung der Akteure, die ohne Schnitt und Wiederholung Tag für Tag ihr Bestes geben, um ihr Publikum zu unterhalten.
An Weihnachten ist es in Landau wieder soweit: Vom 22. Dezember bis zum 7. Januar 2024 lädt der Landauer Weihnachtscircus in sein Grand Chapiteau ein. Das nunmehr bereits 21. Programm soll wieder Alt und Jung verzaubern. Neben Bewährtem werden dafür auch einige Neuerungen sorgen. Ins Auge stechen wird dem Besucher vor allem das neue Zelt, wenn er auf das Messegelände kommt. Der imposante Viermaster mit einer Grundfläche von 45 auf 45 Metern erstrahlt in neuem Glanz. Ermöglicht hat diese Neuanschaffung das Förderprogramm „Neustart Kultur“, das nach der harten Pandemie-Pause von der Regierung für Kulturschaffende aufgelegt wurde. Wir immer wird das eine oder andere Schätzchen nostalgischer Circuswagen und Traktoren aus der Sammlung von Produzent Jakel Bossert zu entdecken sein. Und drinnen bleibt es gewohnt weihnachtlich-gemütlich mit dem großen Weihnachtsmarkt und seinen hübschen Ständen mit einem familiengerechten Angebot an Essen und Trinken sowie der legendären “Bar im Raubtierkäfig“.
„Showtime“ – so heißt das neue Programm des Landauer Weihnachtscircus mit Darbietungen auf der Bühne, in der Manege und in der Luft. Es wird Groß und Klein in seinem Bann ziehen und für leuchtende Augen sorgen. Oder auch für schweißnasse Hände, wenn zum Beispiel Chiko aus Kuba sich mit dem Schwungseil kopfüber in die Tiefe stürzt. Und der „Mann ohne Nerven“ hat noch mehr Überraschungen auf Lager, mit denen er in der amerikanischen „Got Talent Show“ (dem Pendant zu der bei uns bekannten Sendung „Das Super Talent“) unter anderem Jury-Mitglied Heidi Klum als Top-Fan gewann. Nicht minder beeindruckend der rumänische Ausnahme-Artist Marius Gagiu mit seinen Darbietungen an den Strapaten und dem Chinesischen Mast. Der Italiener David Robert mit Rola Rola, die Gallingani Sisters und ihre Hand-auf-Hand-Akrobatik, ein von Ashley Barelli dargebotener mitreißender Hula Hoop Dance sowie die bereits erstaunlichen Leistungen des jungen Nachwuchs-Jongleurs Franceso Barelli ergänzen den artistischen Reigen.
Tierisch wird es mit dem bewährten Duo Ann-Katrin Bossert und Franz Spindler in der Manege. Die Juniorchefin des Hauses kann bei ihrem kleinen Zoo, der Ponywelt Niedersimten, aus dem Vollen schöpfen. Dieses Jahr werden bei einer großen Bauernhof-Parade Ziegen, Schafe, Esel und Ponys für fröhliches Treiben in der Manege sorgen. Ob Direktor Jakel Bossert wieder mit Heidi und Milka flirtet? Lassen wir uns überraschen, ob die beiden prächtigen oberbayerischen Kühe auch heuer den
Weg in die Manege finden. Überraschen wird auf jeden Fall Franz Spindler, der extra für Landau einen neuen Sechser-Zug Araberhengste frisch dressiert hat und darüberhinaus mit acht imposanten Tieren eine der größten Kamelherden in einem Circus vorstellt.
Fehlt da nicht noch wer? Na klar, kein Landauer Weihnachtscircus ohne einen Spitzen-Clown. Armen Asiryants gehört zu den besten Spaßmachern unserer Zeit. Der Preisträger vieler internationaler Festivals hat als gebürtiger Aserbaidschaner noch die klassische sowjetische Circusschule in Moskau absolviert, bei der ein Clown zum Allround-Artist ausgebildet wird. Jetzt tourt er bei seinen Engagements um die ganze Welt. Er spielt auf der Klaviatur die Bandbreite von den leisen bis zu lauteren Tönen, sanfte Komik, herzerfrischender Humor – und sein artistisches Talent blitzt dabei auch immer wieder durch. Ein Clown, der schnell die Herzen der Zuschauer gewinnt.
Was wäre eine große Show ohne ein flottes Ballett? Mit dem Engagement von Tänzerinnen einer der erfolgreichsten Ballet-Kompanien der Ukraine lässt der Landauer Weihnachtscircus die Tradition des Showtanzes im klassischen Circus aufleben. Sechs junge Damen werden ihre zwölf Beine schwungvoll in die Luft werfen und als roter Faden die einzelnen Nummern des Programms verbinden. Ein Showballett auf höchstem Niveau, das künstlerische Akzente der besonderen Art setzt. Immer etwas Neues in Landau. It’s Showtime!
Vorstellungen auf dem Messegelände in Landau sind von Freitag, dem 22. Dezember, bis Sonntag, dem 7. Januar 2024, täglich um 15.00 und 19.00 Uhr. Lediglich an Heiligabend und Neujahr ist spielfrei. Eintrittskarten gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie online im Ticket-Shop auf der Circus-Webseite. Ab 1. Dezember ist auch traditionell die Circuskasse auf dem Messegelände täglich von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Familientag mit Sonderpreisen unter dem Motto „Wir warten auf’s Christkind“ ist am Samstag, dem 23. Dezember. Und bei der „Dernière“ um 19 Uhr am Sonntag, dem 7. Januar, heißt es „Time to say goodbye“ mit ebenfalls reduzierten Preisen auf allen Plätzen für Klein und Groß.
Landauer Weihnachtscircus
eine Produktion der Bayerischer Volkscircus UG (haftungsbeschränkt)
In der Herget 12, 66955 Pirmasens
Tel. 0 63 31 / 4 74 45, Fax 0 63 31 / 4 77 89
Jakel Bossert, Produzent und Direktor
Tel. 0157 / 74 997 579
E-Mail: info@landauer-weihnachtscircus.de
Hans-Ludwig Tillner, PR & Marketing
Tel. 0176 / 43 538 562
E-Mail: ludwig.tillner@landauer-weihnachtscircus.de
Web: www.landauer-weihnachtscircus.de
Facebook: www.facebook.com/LandauerWeihnachtscircus