Kulturlese Wilhelmshof
WILLKOMMEN ZUR „KULTURLESE WILHELMSHOF“ vom 8. bis 11. Juni 2023
Liebe Kunstfreundinnen und Kunstfreunde,
die Kulturlese im Wein- & Sektgut Wilhelmshof in Siebeldingen ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Südpfälzer Kunst- und Kulturszene.
Neue Künstlerinnen und Künstler zu entdecken, Kunst und Genuss zu kombinieren, bereitet der Winzerfamilie Roth-Ochocki, insbesondere Christa Roth-Jung und Barbara Roth, jedes Mal aufs Neue großes Vergnügen. Die aufwändig restaurierten Räume des traditionsreichen Weinguts bilden einen stilvollen Rahmen für die modernen Kunstwerke.
Freuen Sie sich in diesem Jahr auf eine ganz besondere Kulturlese! Unter dem Motto
EAT ART MEETS DRINK ART
erleben Sie genussvolle Tage mit außergewöhnlicher Kunst und besonderen Kunstaktionen – ergänzt durch ausgesuchte Speisen und Getränken.
Die Natur und das, was sie den Menschen zum Essen und Trinken schenkt, haben die Kunst zu allen Zeiten inspiriert. In den 1960iger Jahren prägte der Schweizer Daniel Spoerri den Begriff „Eat Art“. Seine „Ess-Kunst“ aus Lebensmitteln begründete eine neue Stilrichtung. Sie versteht sich als kulinarische Erweiterung der künstlerischen Ausdrucksform, die auch heute immer wieder zu außergewöhnlichen Kreationen anregt.
Drei renommierte Vertreterinnen dieser Gattung sowie eine Schmuckdesignerin, die Fundstücke und Motive aus der Natur in ihren Objekten glänzen lässt, konnten für die diesjährige Kulturlese gewonnen werden. Mit der Präsentation ihrer Kunstwerke im Wein- und Sektgut Wilhelmshof in Siebeldingen verbinden sich so erstmals Eat Art und Drink Art zu einer spannenden Liaison. Die ausgestellten Arbeiten treten in den Dialog mit der Kunst des Wein- und Sektmachens und spiegeln die verschiedenen Blickwinkel auf die Natur.
Es erwarten Sie:
Gabriela Oberkofler, Stuttgart
Geboren in Südtirol, studierte sie in Neufundland (Kanada) und Stuttgart Bildende Kunst. Heute ist sie eine gefragte Künstlerin mit einer Vielzahl von Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland. Die Eindrücke ihrer Kindheit und Jugend auf einem Bergbauernhof in der Nähe von Bozen begleiten ihr künstlerisches Schaffen. Mit verschiedenen Medien, vor allem filigranen Zeichnungen, aber auch Installationen, Objekten und Performances, schaut sie auf die Natur und Kulturlandschaften, deren Vielfalt, Symbiose, Zerstörung und Verlust.
Für die Kulturlese hat Gabriela Oberkofler ein neues Format kreiert: „Pfalz trifft Südtirol“: Einen Dialog zwischen der Künstlerin und der Winzerin Barbara Roth über das Zusammenleben mit der Natur und ihre Bedeutung für Kunst und Weinbau. Welche Aspekte prägen die Werke von Gabriela Oberkofler und welchen Einfluss haben artenreiche Naturräume auf den Weinbau? Den spannenden Austausch ergänzen passende Sekte und Weine des Wilhelmshof. Dazu werden regionale Speisen aus Südtirol gereicht. Ein inspirierender Abend!
Gudrun Seyfert, Stuttgart
Die ausgebildete Goldschmiedin und Designerin liebt es, mit Gold und Silber zu arbeiten. Es entstehen elegante Unikate mit klaren Formen und hohem Tragekomfort. Edelsteine, aber auch Fundstücke aus der Natur wie Kieselsteine, Muscheln oder Rebholz ergänzen die feinen Schmuckstücke und Objekte und verleihen ihnen ein unverwechselbares Aussehen.
Gudrun Seyfert präsentiert zur Kulturlese eine Auswahl ihrer charmanten Kollektion. Lassen Sie sich verzaubern!
Susanne Wadle, Landau
Geboren und ansässig in Landau steht sie für die lebendige und vielfältige Kunstregion Südpfalz. Ausgebildet an der Universität Mainz und der Kunstakademie Karlsruhe ist sie mehrfach preisgekrönt und weist eine umfangreiche Ausstellungstätigkeit auf. Ihr Oeuvre umfasst Plastiken und Objekte, Installationen und Malerei. Inspirieren lässt sich die Künstlerin von Motiven aus der Natur, unterschiedlichen Naturmaterialien, aber auch alltäglichen Gegenständen. „Eine Gegenwelt zu schaffen, eine Gegenwelt zur Welt unserer Umwelt“, ist ihr Bestreben. So entstehen surreal anmutende Bildwelten, die unsere Alltagsgewissheiten hinterfragen.
Zur Kulturlese zeigt Susanne Wadle Zeichnungen und Plastiken, die ihre Betrachterinnen und Betrachter in den Bann ziehen.
Im Rahmen der Vernissage am Donnerstag, 8. Juni 2023, um 14 Uhr führen Frau Dr. Cornelia Ewigleben, Museumsdirektorin a.D., und Nicole Miltenberger in die Ausstellung ein. Die Vorstellung der Künstlerinnen wird ergänzt durch einen Beitrag zum Giardino di Daniel Spoerri – dem Skulpturenpark des Begründers der EAT ART – in der südlichen Toskana.
Lassen Sie sich begeistern von einer innovativen Kulturlese mit Ausstellung, Kunstdialog, Performance, Konzerten und Kulinarik! Nähere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite www.kulturlese.de oder auf unserer facebook / instagram Seite.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihre Familie Roth Ochocki
Wein- & Sektgut Wilhelmshof – Queichstrasse 1 – 76833 Siebeldingen – Tel. 06345 - 91 91 47