Stadthalle Hockenheim
Vorschau auf die Veranstaltungen bis November 2023
Nach langer „Zwangs“pause kommt Chako Habekost am Freitag, 28. April um 20 Uhr zum zweiten Mal mit seinem neuesten Programm „Life is ä Comedy“ zurück auf die Bühne der Stadthalle. Comedyantisch und nachdenklich zugleich. Und so persönlich, direkt und ungeschminkt wie noch nie zuvor in seiner 30-jährigen Karriere.
Das Cocomico-Musical „Conni – Das Zirkus-Musical!“ geht auf große Tournee!
Coi hat am Wochenende etwas ganz Besonderes vor: Zusammen mit ihrer Freundin Julia steht eine große Zirkus-Aufführung in der KiTa bevor, vorher soll dort auch noch übernachtet werden. Bis zur Aufführung geht allerdings so einiges schief, und sogar Connis Eltern müssen bei der Zirkus-Aufführung einspringen. Und welche Rolle spielt Connis Kater Mau, um das großartige Event zu retten?
Für Conni, ihre Familie, ihre Freunde und all ihre kleinen und großen Zuschauer wird es am Samstag, 14. Oktober 2023 um 15 Uhr in diesem Zirkus-Musical-Abenteuer nie langweilig. Es ist immer etwas los, und Conni hat viel Spaß, auch wenn es einige Probleme zu lösen gilt. Denn sie hat ja Rückhalt durch all ihre vielen Zuschauer, von ihrer Freundin Julia, von Mama und Papa Klawitter, und sogar von ihrem geliebten Kater Mau!
Frei nach dem Motto „Was Conni kann – das könnt ihr auch!“ werden die Musicalbesucher zu einem Teil der Inszenierung und können zusammen mit Conni und ihren Freunden das Zirkus-Musical-Abenteuer meistern und über sich hinaus wachsen. Ein Musicalspaß für Jung und Alt, zum Mitlachen und Miterleben, mit vielen tollen Songs und ganz viel Charme! Für Kinder ab 3 Jahren.
Sertaç Mutlu, Christin Jugsch und Falk Schug sind „Die Comedians“. Als festes Ensemble touren sie mit ihrer neuen Show durch ganz Deutschland und gastieren am Donnerstag, 19 Oktober um 20 Uhr in der Stadthalle Hockenheim. Sie zeigen stilsicher, wie abwechslungsreich Comedy wirklich sein kann: Mal laut, mal leise, mal flach, mal anspruchsvoll. Aber immer anders, unerwartet und schnell. Irgendwie erfrischend, kurzweilig und den aktuellen Zeitgeist treffend. Sertaç, Christin und Falk – drei Comedians, die mit ganz unterschiedlichem Stil ein gemeinsames Ziel haben: ihr Publikum zum Lachen bringen.
Fernab geskripteter Autoren-Gags warten sie mit pointierten Alltagsbeobachtungen, starken Impro-Nummern und knaller Act outs auf.
Eine Show. Drei Comedians. Viel zu lachen.
„Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende!“ heißt das neue Programm von Bernd Stelter. Er begeistert damit sein Publikum in Hockenheim am Dienstag, 7. November um 20 Uhr. Ein Programm für alle, die über Montage mosern, über Dienstage diskutieren, die Mittwoche mies und Donnerstage doof finden. Warum soll man denn bitte sehr viereinhalb Tage pro Woche verschenken, damit endlich wieder Wochenende ist. „Und was machst du am Wochenende?“ – „Party!“ Es geht um Work-Life-Balance. Was für ein Wortungetüm. Und was für ein Blödsinn. Wenn Deine Arbeit nicht zu deinem Leben gehört, dann hast du wirklich verloren. Nein, wir müssen schon jeden Tag genießen. Und warum können das die Dänen besser als wir, und die Schweden und die Schweizer auch. Das müssen wir direkt ändern. Aber wie?
Also erstmal ist ab Montag Wochenende, und wir fangen bei uns selber an. Wir sind jetzt mal zufriedener. Wie man das lernt? Wie lernt man Fahrrad fahren? Man fährt einfach los. Und bloß nicht auf die anderen warten. Du musst dir dein Konfetti schon selbst ins Leben pusten.
Dornröschen, als lustig-freches und hocherotisches Musical NUR! für Erwachsene
führt die Musikbühne Mannheim unter der Leitung von Eberhard Streul am Donnerstag, 16.November um 20 Uhr in der Stadthalle Hockenheim auf.
Ist Dornröschen ein Kuckuckskind? Und der Stich an der Spindel, ist er wirklich der Auslöser für den hundertjährigen Schlaf?
Der junge Prinz wurde in der fraglichen Nacht bei ihr gesehen. Haben die da wirklich nur gesponnen? Jedenfalls wachen Dornröschen und gesamte Hof nach hundert Jahren in
einer völlig neuen Zeit auf. Jetzt halten sich die Leute kleine schwarze Kästchen vor die Nase. Künstliche Intelligenz nimmt ihnen das Denken vollständig ab, mit der Folge, dass sie sich Löcher in ihre Beinkleider schneiden...
Nur der Kuss findet noch auf die althergebrachte Weise statt, wenn auch unter strengen Hygieneauflagen.
Das Kikeriki-Theater steht für Frohsinn, Leichtsinn und Unsinn, aber niemals für das Sinnlose! Aus der Lust heraus, dem Volk aufs Maul zu schauen und beim Wiederkäuen kein Blatt vor den Mund zu nehmen, werden mit Vorliebe die Tücken des Alltags und all die menschlichen Schwächen mal schwer-, mal leichtverdaulich dargeboten.
Es heißt „Schräge Vögel“ hätten nicht alle Latten am Zaun. Doch die „Alten“ vom Kikeriki Theater sind nicht nur von Herzen gerne „Schräge Vögel“, sondern sie sind zudem auch noch mächtig stolz auf ihren ganz eigenwilligen „Lattenzaun“. Und so zeigen sie bei diesem Programm am Freitag, 24. November auch mit größter Lust, dass man davor, dahinter und darüber ein herrlich schräges Spektakel veranstalten kann.
Tipp: Schenken Sie Kultur! Gutscheine für die Veranstaltungen gibt es im Ticketshop der Stadthalle. / lj
Vorverkauf: Ticketshop der Stadthalle Hockenheim| Telefon: 06205 / 211012
E-Mail: tickets@stadthalle-hockenheim.de
Weitere Infos: www.stadthalle-hockenheim.de