Warum lassen sich Kreisel nicht aus der Ruhe bringen? Können Töne Dinge bewegen? Wer hat die schnellste Reaktionszeit? Diesen und vielen weiteren Fragen kannst du in den verschiedenen Ausstellungsbereichen auf den Grund gehen: Der Antritt, Bewegte Masse, Der Dreh, Bewegungsmaschinen, Schnelle Natur, Menschenkräfte, Denken in Bewegung und Sport. Freue dich auf eine Vielzahl an interaktiven Exponaten, mit denen du spielerisch die Welt der Naturwissenschaften, Technik, Biomechanik und Sport erfährst!
Unter anderem warten auf dich diese spannenden Fragen:
Wie hoch kannst du springen?
Teste und betrachte dich beim Sprung mit dem „Zeitsprung“ als Rundum-Film!
Welche Kräfte wirken in einer Achterbahn?
Erlebe, in welchen Kurven dein Wagen in der „Achterbahn“ am meisten Fahrt aufnimmt.
Wieso bewegen sich Objekte wie durch Geisterhand?
Schau, wie der „Vibrationsförderer“ allein durch Vibration verschiedene Objekte bewegen kann.
Welche Sportarten begeistern dich?
Kombiniere beim „Bewegungstyp“ die Accessoires deiner Lieblingssportarten und lass dich damit ablichten!
Wie schwingt dein Körper zur Musik?
Finde heraus, wie sich dein Oberkörper und deine Beine auf der „Schwingungsliege“ zum Takt der Musik bewegen!