• Aktuelles
  • Im Gespräch
  • Gewinnspiel
  • Online-Tipps
  • ANOGAST
  • Ausgesuchte Rezepte
  • Kulinarisches
  • Nocino
  • Weinlexikon
  • Mediadaten
  • Team pfalz-magazin
  • Archiv Pfalz-Magazin
  • Kontakt
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
Logo "das pfalz-magazin"
Logo "das pfalz-magazin"
kultur wein genuss urlaub
  1. Das Pfalz-Magazin
  2. „Unikat“ in Worms
Blick in den Innenraum eines Restaurants

Unikat in Worms

Teller mit Speisen
Teller mit Speisen
Entrecôte vom Kalb mit Portweinsoße

Ein Unikat bezeichnet gemeinhin die Einzigartigkeit eines Ob­jek­tes. Dass dieser Name hier Programm ist, merkt man schon beim Eintritt in das verschachtelte, von Kunstgegenständen ge­präg­te Wormser Weinbistro. Vorausgesetzt man findet das versteckt in der Altstadt gelegene, von außen recht unscheinbare „Einzelstück“ über­haupt. Uns vom Pfalz-Magazin war es ein Anliegen, dieses mit viel Herz und Geschmack geführte rheinhessische Schmuckstück et­was näher zu betrachten und es in unsere Kultlokalreihe mit aufzunehmen.

Den kulinarischen Unterbau liefert die einfallsreiche „Kreuzüberküche“ des innovativ aufkochenden jungen Küchenchefs Martin Men­zel, der seine Lehrzeit im Sternerestaurant „Schwabenstube“ im Hotel Adler Asperg absolvierte. Seine übersichtlich angelegte und sehr feinsinnig arrangierte Speisenkarte steckt voller Zitate aus der französischen Hochküche, ist jedoch viel bodenständiger ausgerichtet. Und wenn einmal im Quartal die „Jungen Wilden“ (Köche, Anm.) am Herd stehen und mit ihren Menüabenden kulinarisch für Furore sorgen, mutiert das „Unikat“ zu einem beliebten Gourmettreff. 

Die weinkundige Service-Truppe berät äußerst kompetent und mit dem richtigen Maß an augenzwinkerndem Humor. So wird aus der Weinberatung keine bierernste Angelegenheit. Die positiven „Winevibes“ übertragen sich natürlich auch auf die Gäste, die sich in dieser gelösten Atmosphäre sichtlich wohlfühlen und diesen „exklusiven Genuss des Augenblicks“ sehr zu schätzen wissen. 

Da erstaunt es nicht, dass sich aus dem ursprünglich als Genuss-Galerie gedachten privaten Partyraum in der Rheinstraße ein äußerst florierendes Weinlokal entwickelt hat. Und Inhaberin Ulrike Bickel wollte den Schritt in die Gastronomie anfänglich erst gar nicht wagen. Doch das Konzept ging auf. Zusammen mit ihrem Ehemann Hans-Jürgen Uhink hat die passionierte Kunstsammlerin die Räumlichkeiten ihres „Unikats“ in den vergangenen Jahren sukzessive erweitert. 

Aus dem einstigen „Wein-Wohnzimmer“ voller Kunstgegenstände ist ein romantisch verwinkeltes Restaurant geworden, das von der Ein­rich­tung her seinesgleichen sucht. Frau Bickel besitzt das richtige Händ­chen für die passenden Skulpturen, Bilder und Wand­de­ko­ra­ti­onen. Allgegenwärtige Vielfalt, die sich auch in Form unterschiedlichster Beleuchtung ausdrückt. Von der Decke baumeln aparte Wür­fel­lam­pen aus Holz, welche die schlicht eingedeckten Tische ins rechte Licht setzen. Was auffällt: kein Tisch gleicht vom Stil her dem anderen. 

Das „Unikat“ kann sich auf ein großes Stammpublikum stützen, welches das wöchentlich wechselnde Angebot an kulinarischen Wein­be­glei­tern sehr zu schätzen weiß. Ob karamellisierte Foie Gras, Steak Tartar vom Rinderfilet, Seeteufelmedaillons oder Entrecôte vom Kalb mit Portweinsoße, alle Gerichte kommen wunderschön angerichtet auf die Teller und zeichnen sich durch Marktfrische sowie eine hohe Pro­duktqualität aus. 

Doch nicht nur wegen des hervorragenden Essens lohnt eine Fahrt in die Domstadt am Rhein. Wer neue Inspiration in Sachen Wein sucht und auch mal über den Pfälzer Flaschenhals hinaus probieren möchte, ist bei Hausherr Hans-Jürgen Uhink bestens aufgehoben. Über 50 of­fene Weine werden auf der von ihm zusammengestellten Karte offeriert. Inklusive seiner eigenen Weinserie namens „Cuvée Unikat“, die schon zum zweiten Mal in Folge vom Gault Millau hohe Be­wer­tung­en erhalten hat. Als Hobby-Weinscout wildert er ausschließlich in „seinem rheinhessischen Revier“ und nimmt dabei auch ungewöhnliche Weintypen in sein Programm auf. Denn – so Uhink – „der Wein und der Mensch hinter dem Wein müssen zu­sam­menpassen“, dann harmonieren sie auch mit der Unikat - Phi­lo­so­phie.

Es ist diese pittoreske Mischung aus Restaurant und Weinbistro, bei der die Kunst zur Dekoration gehört wie die freigelegten Balken zum Fachwerk und die bei den Gästen so gut ankommt. Und deshalb gehen die meisten von ihnen nach dem Essen auch nicht gleich nach Hause, sondern verbringen hier bei einem oder mehreren guten Fläsch­chen den ganzen Abend mit Gleichgesinnten. Das macht diesen Wormser Weintreff mit Genussgarantie so einzigartig und auch so sympathisch. Und deshalb ist eine Einkehr ins „Unikat“ alles, bloß eben kein gewöhnlicher Restaurantbesuch.

Fotos und Text Marco Rieder

Adresse:
Unikat
Rheinstraße 13 | Bärengasse 2 | 67547 Worms
Telefon: 06241 - 30 68 61

www.unikat-worms.de

Öffnungszeiten: Mi – Sa ab 18:00 Uhr

  • Aktuelles
  • Im Gespräch
  • Gewinnspiel
  • Online-Tipps
  • ANOGAST
  • Ausgesuchte Rezepte
  • Kulinarisches
  • Nocino
  • Weinlexikon
  • Mediadaten
  • Team pfalz-magazin
  • Archiv Pfalz-Magazin

Gewinnspiel Winter 2019-2020

Weinseminar Natalie Lumpp

Hauptgewinn: Tolles Wein-Seminar mit Deutschlands bekanntester Sommeliere Natalie Lumpp aus Baden-Baden, mit Übernachtung im Hotel Societé - für zwei Personen!

Das Gewinnspiel ist online! Jetzt bis zum 15. Januar 2020 mitmachen!

Hier zum Gewinnspiel:


Das pfalz-magazin

ideen-concepte  verlag | werbung
Thomas Steinmetz V.i.S.d.P.
Schlesierstraße 9 | D-76865 Rohrbach
Telefon: 06349 - 39 27 (od.: ~-67 93)*
Mobil: 0173 - 387 487 0
E-Mail: info@das-pfalz-magazin.de

*= mit evtl. Rufweiterleitung aufs Handy

DSGVO Datenschutz

[hier klicken]

Facebook

Facebook

Die aktuellsten Neuigkeiten
hier auf unserer Facebook-Seite!

Top
  • Kontakt
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz