• Aktuelles
  • Im Gespräch
  • Gewinnspiel
  • Online-Tipps
  • ANOGAST
  • Ausgesuchte Rezepte
    • Vorspeisen
      • Balsamico-Zwiebeln
      • Keschdebrieh (Kastaniensuppe)
      • Zwiebelsuppe
      • Cappuccino von der Kastanie
      • Wildkräutersalat
      • Steinpilzrisotto
      • Spargel-Quiche
      • Holunderbeer-Suppe mit Grießnocken
      • Fischsuppe mediterran
      • Holunderblütensirup
      • Mitternachtssuppe
      • Spargelsalat
      • Spargel-Pfännchen
      • Schweizer Eiergericht
    • Fleisch
    • Fisch und Sonstiges
    • Nachspeisen
    • Pfälzische Küche
    • Drinks & Cocktails
  • Kulinarisches
  • Nocino
  • Weinlexikon
  • Mediadaten
  • Team pfalz-magazin
  • Archiv Pfalz-Magazin
  • Kontakt
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
Logo "das pfalz-magazin"
Logo "das pfalz-magazin"
kultur wein genuss urlaub
  1. Das Pfalz-Magazin
  2. Ausgesuchte Rezepte
  3. Vorspeisen
  4. Spargel-Quiche

Spargel-Quiche

Spargel-Quiche-Stücke mit frischem grünen Spargel

©Fotolia

Zutaten:

150 g Mehl
90 g Butter
5 Eier (Größe M)
je 180 g grüner und weißer Spargel
30 g Zucker
250 g Schlagsahne
Salz, Pfeffer, geriebene Muskatnuss
ca. 12 Stiele Kerbel
etwas Mehl für die Arbeitsfläche,
Fett für die Form

Zur Dekoration:
Ein paar Kerbelblätter

Zubereitung:

Mehl, ¼ Teelöffel Salz, Butter und 1 Ei in eine Schüssel geben und kneten, dann zugedeckt ca. 30 min. kalt stellen. Grünen Spargel waschen und Enden abschneiden. Im Topf mit wenig gesalzenem Wasser ca. 8 min. bissfest dünsten. Weißen Spargel schälen und Enden abschneiden. Grünen Spargel herausnehmen und abschrecken.
1,5 l Wasser mit 20 g Salz und Zucker in einem großen Topf aufkochen. Spargel bei schwacher Hitze ca. 6 min. bissfest kochen. Herausnehmen und abschrecken. 4 Eier und Sahne verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Teig zu einem Kreis (30 cm Ø) ausrollen. In eine gefettete Form (26 cm Ø) geben, Rand leicht andrücken.
Spargel halbieren und in der Form verteilen. Kerbel waschen, grob hacken und in die Eier-Sahne geben. Eier-Sahne in die Form gießen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C / Umluft: 150°C / Gas: Stufe 2) ca. 35 min. backen.

  • Aktuelles
  • Im Gespräch
  • Gewinnspiel
  • Online-Tipps
  • ANOGAST
  • Ausgesuchte Rezepte
    • Vorspeisen
      • Balsamico-Zwiebeln
      • Keschdebrieh (Kastaniensuppe)
      • Zwiebelsuppe
      • Cappuccino von der Kastanie
      • Wildkräutersalat
      • Steinpilzrisotto
      • Spargel-Quiche
      • Holunderbeer-Suppe mit Grießnocken
      • Fischsuppe mediterran
      • Holunderblütensirup
      • Mitternachtssuppe
      • Spargelsalat
      • Spargel-Pfännchen
      • Schweizer Eiergericht
    • Fleisch
    • Fisch und Sonstiges
    • Nachspeisen
    • Pfälzische Küche
    • Drinks & Cocktails
  • Kulinarisches
  • Nocino
  • Weinlexikon
  • Mediadaten
  • Team pfalz-magazin
  • Archiv Pfalz-Magazin

Gewinnspiel Winter 2019-2020

Weinseminar Natalie Lumpp

Hauptgewinn: Tolles Wein-Seminar mit Deutschlands bekanntester Sommeliere Natalie Lumpp aus Baden-Baden, mit Übernachtung im Hotel Societé - für zwei Personen!

Das Gewinnspiel ist online! Jetzt bis zum 15. Januar 2020 mitmachen!

Hier zum Gewinnspiel:


Das pfalz-magazin

ideen-concepte  verlag | werbung
Thomas Steinmetz V.i.S.d.P.
Schlesierstraße 9 | D-76865 Rohrbach
Telefon: 06349 - 39 27 (od.: ~-67 93)*
Mobil: 0173 - 387 487 0
E-Mail: info@das-pfalz-magazin.de

*= mit evtl. Rufweiterleitung aufs Handy

DSGVO Datenschutz

[hier klicken]

Facebook

Facebook

Die aktuellsten Neuigkeiten
hier auf unserer Facebook-Seite!

Top
  • Kontakt
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz