• Aktuelles
  • Im Gespräch
  • Gewinnspiel
  • Online-Tipps
  • ANOGAST
  • Ausgesuchte Rezepte
    • Vorspeisen
      • Balsamico-Zwiebeln
      • Keschdebrieh (Kastaniensuppe)
      • Zwiebelsuppe
      • Cappuccino von der Kastanie
      • Wildkräutersalat
      • Steinpilzrisotto
      • Spargel-Quiche
      • Holunderbeer-Suppe mit Grießnocken
      • Fischsuppe mediterran
      • Holunderblütensirup
      • Mitternachtssuppe
      • Spargelsalat
      • Spargel-Pfännchen
      • Schweizer Eiergericht
    • Fleisch
    • Fisch und Sonstiges
    • Nachspeisen
    • Pfälzische Küche
    • Drinks & Cocktails
  • Kulinarisches
  • Nocino
  • Weinlexikon
  • Mediadaten
  • Team pfalz-magazin
  • Archiv Pfalz-Magazin
  • Kontakt
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
Logo "das pfalz-magazin"
Logo "das pfalz-magazin"
kultur wein genuss urlaub
  1. Das Pfalz-Magazin
  2. Ausgesuchte Rezepte
  3. Vorspeisen
  4. Holunderbeer-Suppe mit Grießnocken

Holunderbeer-Suppe mit Grießnocken

Schüssel mit Holunderbeersuppe

©Fotolia

Zutaten für die Suppe:

1 kg Früchte des Schwarzen Holunders
100 ml Weißwein
50 g Zucker
1 Zitrone
2 Nelken, 3 Pimentkörner
½ Zimtstange
ca. 2 El Stärke

Zutaten für die Grießnocken:

¼ l Milch
20 g Butter
3 El Zucker
80 g Grieß
2 Eier
Salz, Puderzucker

Zubereitung:

Holunderfrüchte waschen und abzupfen. Wein mit Zucker aufkochen und vom Herd nehmen. Etwa 300 ml Wasser zum Weißwein geben. Dann die Schale der Zitrone abschneiden und mit Nelken, Piment und Zimt in ein Säckchen geben. Anschließend Holunderbeeren und Säckchen in den Sud geben und ca. 10 Minuten köcheln lassen.

Einige El Holunderbeeren werden herausgenommen, das Gewürzsäckchen entfernt und die Suppe durch ein Sieb gestrichen.

Milch mit Salz, Butter und Zucker aufkochen lassen und den Grieß in die Milch einrühren bis sich ein Kloß gebildet hat. Dann den Topf vom Herd nehmen, die Masse etwas abkühlen lassen und die Eier unterrühren. Mit 2 Teelöffeln bildet man dann die Grießnocken und lässt sie in siedendem Wasser ca. 5 Minuten garen. Danach mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen und abkühlen lassen.

Abschließend die Suppe auf dem Teller verteilen und die Nocken hineinsetzten.

  • Aktuelles
  • Im Gespräch
  • Gewinnspiel
  • Online-Tipps
  • ANOGAST
  • Ausgesuchte Rezepte
    • Vorspeisen
      • Balsamico-Zwiebeln
      • Keschdebrieh (Kastaniensuppe)
      • Zwiebelsuppe
      • Cappuccino von der Kastanie
      • Wildkräutersalat
      • Steinpilzrisotto
      • Spargel-Quiche
      • Holunderbeer-Suppe mit Grießnocken
      • Fischsuppe mediterran
      • Holunderblütensirup
      • Mitternachtssuppe
      • Spargelsalat
      • Spargel-Pfännchen
      • Schweizer Eiergericht
    • Fleisch
    • Fisch und Sonstiges
    • Nachspeisen
    • Pfälzische Küche
    • Drinks & Cocktails
  • Kulinarisches
  • Nocino
  • Weinlexikon
  • Mediadaten
  • Team pfalz-magazin
  • Archiv Pfalz-Magazin

Gewinnspiel Winter 2019-2020

Weinseminar Natalie Lumpp

Hauptgewinn: Tolles Wein-Seminar mit Deutschlands bekanntester Sommeliere Natalie Lumpp aus Baden-Baden, mit Übernachtung im Hotel Societé - für zwei Personen!

Das Gewinnspiel ist online! Jetzt bis zum 15. Januar 2020 mitmachen!

Hier zum Gewinnspiel:


Das pfalz-magazin

ideen-concepte  verlag | werbung
Thomas Steinmetz V.i.S.d.P.
Schlesierstraße 9 | D-76865 Rohrbach
Telefon: 06349 - 39 27 (od.: ~-67 93)*
Mobil: 0173 - 387 487 0
E-Mail: info@das-pfalz-magazin.de

*= mit evtl. Rufweiterleitung aufs Handy

DSGVO Datenschutz

[hier klicken]

Facebook

Facebook

Die aktuellsten Neuigkeiten
hier auf unserer Facebook-Seite!

Top
  • Kontakt
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz