• Aktuelles
  • Im Gespräch
  • Gewinnspiel
  • Online-Tipps
  • ANOGAST
  • Ausgesuchte Rezepte
    • Vorspeisen
      • Balsamico-Zwiebeln
      • Keschdebrieh (Kastaniensuppe)
      • Zwiebelsuppe
      • Cappuccino von der Kastanie
      • Wildkräutersalat
      • Steinpilzrisotto
      • Spargel-Quiche
      • Holunderbeer-Suppe mit Grießnocken
      • Fischsuppe mediterran
      • Holunderblütensirup
      • Mitternachtssuppe
      • Spargelsalat
      • Spargel-Pfännchen
      • Schweizer Eiergericht
    • Fleisch
    • Fisch und Sonstiges
    • Nachspeisen
    • Pfälzische Küche
    • Drinks & Cocktails
  • Kulinarisches
  • Weinlexikon
  • Mediadaten
  • Team pfalz-magazin
  • Archiv Pfalz-Magazin
  • Kontakt
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
Logo "das pfalz-magazin"
Logo "das pfalz-magazin"
kultur wein genuss urlaub
  1. Das Pfalz-Magazin
  2. Ausgesuchte Rezepte
  3. Vorspeisen
  4. Fischsuppe mediterran

Fischsuppe mediterran

Schüssel mit Fischsuppe

©Fotolia

Zutaten

1 kg Miesmuscheln, gereinigt
3 Knoblauchzehen, gehackt
Olivenöl
trockener Weißwein
4 Riesengarnelen u. 4 Langustinen, küchenfertig
4 Kaisergranate, küchenfertig
1 Drachenkopf à ca. 600 g
2 Rotbarben à ca. 200 g
4 Tomaten,
2 Stangen Sellerie
1 Schalotte, gewürfelt
Salz, Pfeffer
Basilikumblätter, geschnitten
Knoblauchcrôutons

Zubereitung

Muscheln mit 1 Knoblauchzehe in Olivenöl anschwitzen, mit 250 ml Weißwein ablöschen. Aufkochen lassen und dämpfen, bis sich die Muscheln öffnen. Aus dem Sud nehmen, aus der Schale lösen, den Sud durch ein feines Sieb passieren.
Den Drachenkopf und die Rotbarben schuppen und filetieren. Aus Fischresten und den Karkassen der Gambas und Langustinen mit 1 Knoblauchzehe, 1 Selleriestange, 1 Tomate, Weißwein und 2 Liter Wasser einen Fischfond kochen, durch ein Tuch passieren. Restliche Knoblauchzehe und die Schalotte in Olivenöl anschwitzen, die zweite Selleriestange fein würfeln und zugeben. Mit Weißwein ablöschen, reduzieren. Fischfond und Muschelsud auffüllen und nochmals um die Hälfte reduzieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fischfilets, Gambas und Langustinen anbraten und in vier tiefen, vorgewärmten Tellern anrichten. Restliche Tomaten fein würfeln, hinzufügen und mit Basilikum bestreuen, mit Fischsuppe auffüllen. Kaisergranate blanchieren, auf der Suppe garnieren und mit Knoblauchcrôutons servieren.

Guten Appetit!

Dieses Rezept der Fischsuppe mediterran stammt von dem Koch Nicola Chinni, der lange Zeit in Ramberg auf hohem Niveau kochte.

  • Aktuelles
  • Im Gespräch
  • Gewinnspiel
  • Online-Tipps
  • ANOGAST
  • Ausgesuchte Rezepte
    • Vorspeisen
      • Balsamico-Zwiebeln
      • Keschdebrieh (Kastaniensuppe)
      • Zwiebelsuppe
      • Cappuccino von der Kastanie
      • Wildkräutersalat
      • Steinpilzrisotto
      • Spargel-Quiche
      • Holunderbeer-Suppe mit Grießnocken
      • Fischsuppe mediterran
      • Holunderblütensirup
      • Mitternachtssuppe
      • Spargelsalat
      • Spargel-Pfännchen
      • Schweizer Eiergericht
    • Fleisch
    • Fisch und Sonstiges
    • Nachspeisen
    • Pfälzische Küche
    • Drinks & Cocktails
  • Kulinarisches
  • Weinlexikon
  • Mediadaten
  • Team pfalz-magazin
  • Archiv Pfalz-Magazin

Gewinnspiel Frühjahr 2019

Boutique Hotel Societe

Das Gewinnspiel Frühjahr ist online! Jetzt bis zum 25. März 2019 mitmachen!

Hier zum Gewinnspiel:


Das pfalz-magazin

ideen-concepte  verlag | werbung
Thomas Steinmetz V.i.S.d.P.
Schlesierstraße 9 |76865 Rohrbach
Fon: 06349 - 67 93
Fax: 06341 - 968 14 10
E-Mail: info@das-pfalz-magazin.de

DSGVO Datenschutz

[hier klicken]

Facebook

Facebook

Die aktuellsten Neuigkeiten
hier auf unserer Facebook-Seite!

Top
  • Kontakt
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz