Fischsuppe mediterran
Zutaten
1 kg Miesmuscheln, gereinigt 
3 Knoblauchzehen, gehackt
Olivenöl
trockener Weißwein
4 Riesengarnelen u. 4 Langustinen, küchenfertig 
4 Kaisergranate, küchenfertig
1 Drachenkopf à ca. 600 g
2 Rotbarben à ca. 200 g 
4 Tomaten, 
2 Stangen Sellerie 
1 Schalotte, gewürfelt 
Salz, Pfeffer
Basilikumblätter, geschnitten 
Knoblauchcrôutons
Zubereitung
Muscheln mit 1 Knoblauchzehe in Olivenöl  anschwitzen, mit 250 ml Weißwein ablöschen. Aufkochen lassen und  dämpfen, bis sich die Muscheln öffnen. Aus dem Sud nehmen, aus der  Schale lösen, den Sud durch ein feines Sieb passieren.
Den  Drachenkopf und die Rotbarben schuppen und filetieren. Aus Fischresten  und den Karkassen der Gambas und Langustinen mit 1 Knoblauchzehe, 1  Selleriestange, 1 Tomate, Weißwein und 2 Liter Wasser einen Fischfond  kochen, durch ein Tuch passieren. Restliche Knoblauchzehe und die  Schalotte in Olivenöl anschwitzen, die zweite Selleriestange fein  würfeln und zugeben. Mit Weißwein ablöschen, reduzieren. Fischfond und  Muschelsud auffüllen und nochmals um die Hälfte reduzieren. Mit Salz und  Pfeffer abschmecken. Fischfilets, Gambas und Langustinen anbraten und  in vier tiefen, vorgewärmten Tellern anrichten. Restliche Tomaten fein  würfeln, hinzufügen und mit Basilikum bestreuen, mit Fischsuppe  auffüllen. Kaisergranate blanchieren, auf der Suppe garnieren und mit  Knoblauchcrôutons servieren.
Guten Appetit!
Dieses Rezept der Fischsuppe mediterran stammt von dem Koch Nicola Chinni, der lange Zeit in Ramberg auf hohem Niveau kochte.


 
            
            
         
            
            
         
            
            
         
            
            
        