• Aktuelles
  • Im Gespräch
  • Gewinnspiel
  • Online-Tipps
  • ANOGAST
  • Ausgesuchte Rezepte
    • Vorspeisen
    • Fleisch
    • Fisch und Sonstiges
    • Nachspeisen
    • Pfälzische Küche
      • Dampfnudeln
      • Fleischklöße
      • Keschdebrieh (Kastaniensuppe)
      • Leberknödelsuppe
      • Kartoffelsuppe mit Zwetschgenkuchen
      • Pfälzer Saumagen
      • Herzhafte Pfälzer Brotsuppe
      • Pfälzer Zwiebelkuchen
      • Schweinepfeffer
      • Haarige Klöße (Hoorische)
      • Kirschenmichel (Pälzer Kerscheplotzer)
      • Gefüllte Klöße (G'fillte Knepp)
    • Drinks & Cocktails
  • Kulinarisches
  • Weinlexikon
  • Mediadaten
  • Team pfalz-magazin
  • Archiv Pfalz-Magazin
  • Kontakt
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
Logo "das pfalz-magazin"
Logo "das pfalz-magazin"
kultur wein genuss urlaub
  1. Das Pfalz-Magazin
  2. Ausgesuchte Rezepte
  3. Pfälzische Küche
  4. Pfälzer Saumagen

Pfälzer Saumagen

Holzteller mit Besteck, Saumagen, Brot, daneben eine Flasche Riesling und ein gefülltes Weinglas

Zubereitungszeit: 30 Minuten (ohne Wartezeit)
Kochzeit: 3 Stunden


Zutaten (4 Personen):

1 kleiner, geputzter Saumagen
1 große Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Bund Petersilie
1 kg gekochte Kartoffeln
1 EL Butter
1 kg Schweinebauch ohne Schwarte
1 kg Hackfleisch (Rind/Schwein)
250 ml Fleischbrühe
2 Eier
Salz
Pfeffer
1TL Majoran
Muskatnuss


Zubereitung:

1.
Den Saumagen über Nacht wässern, am Folgetag sorgfältig abtropfen lassen und zwei der Magenöffnungen mit Küchengarn abbinden. Die Zwiebel und die Knoblauchzehen pellen und fein hacken. Die Petersilie gründlich waschen, trockenschleudern und fein hacken. Die Kartoffeln waschen und wie gewohnt in der Schale zu Pellkartoffeln gar kochen.

2.
Die Butter in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Petersilie darin kurz anschwitzen und anschließend beiseite stellen. Die noch warmen Kartoffeln pellen und würfeln. Den Schweinebauch in feine Würfel schneiden. Beides zusammen mit dem Hackfleisch in eine Schüssel geben, die Fleischbrühe angießen, die Zwiebel-Knoblauch-Petersilien-Masse und die beiden Eier zugeben. Mit den Gewürzen kräftig würzen und das Ganze gut miteinander mischen.

3.
Diese Masse in den Saumagen füllen und die Öffnung mit Küchengarn abbinden. In einem großen Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen, den Saumagen hineinlegen und bei kleiner Hitze 2 1/2 Stunden sieden lassen. Nach Ende der Garzeit aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Saumagenscheiben auf einer Fleischplatte anrichten und mit Sauerkraut und Kartoffelpüree heiß servieren.

Rezept aus "Das Pfalz Kochbuch" vom Regionalia Verlag

  • Aktuelles
  • Im Gespräch
  • Gewinnspiel
  • Online-Tipps
  • ANOGAST
  • Ausgesuchte Rezepte
    • Vorspeisen
    • Fleisch
    • Fisch und Sonstiges
    • Nachspeisen
    • Pfälzische Küche
      • Dampfnudeln
      • Fleischklöße
      • Keschdebrieh (Kastaniensuppe)
      • Leberknödelsuppe
      • Kartoffelsuppe mit Zwetschgenkuchen
      • Pfälzer Saumagen
      • Herzhafte Pfälzer Brotsuppe
      • Pfälzer Zwiebelkuchen
      • Schweinepfeffer
      • Haarige Klöße (Hoorische)
      • Kirschenmichel (Pälzer Kerscheplotzer)
      • Gefüllte Klöße (G'fillte Knepp)
    • Drinks & Cocktails
  • Kulinarisches
  • Weinlexikon
  • Mediadaten
  • Team pfalz-magazin
  • Archiv Pfalz-Magazin

Gewinnspiel Frühjahr 2019

Boutique Hotel Societe

Das Gewinnspiel Frühjahr ist online! Jetzt bis zum 25. März 2019 mitmachen!

Hier zum Gewinnspiel:


Das pfalz-magazin

ideen-concepte  verlag | werbung
Thomas Steinmetz V.i.S.d.P.
Schlesierstraße 9 |76865 Rohrbach
Fon: 06349 - 67 93
Fax: 06341 - 968 14 10
E-Mail: info@das-pfalz-magazin.de

DSGVO Datenschutz

[hier klicken]

Facebook

Facebook

Die aktuellsten Neuigkeiten
hier auf unserer Facebook-Seite!

Top
  • Kontakt
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz