• Aktuelles
  • Im Gespräch
  • Gewinnspiel
  • Online-Tipps
  • ANOGAST
  • Ausgesuchte Rezepte
    • Vorspeisen
    • Fleisch
    • Fisch und Sonstiges
    • Nachspeisen
    • Pfälzische Küche
      • Dampfnudeln
      • Fleischklöße
      • Keschdebrieh (Kastaniensuppe)
      • Leberknödelsuppe
      • Kartoffelsuppe mit Zwetschgenkuchen
      • Pfälzer Saumagen
      • Herzhafte Pfälzer Brotsuppe
      • Pfälzer Zwiebelkuchen
      • Schweinepfeffer
      • Haarige Klöße (Hoorische)
      • Kirschenmichel (Pälzer Kerscheplotzer)
      • Gefüllte Klöße (G'fillte Knepp)
    • Drinks & Cocktails
  • Kulinarisches
  • Weinlexikon
  • Mediadaten
  • Team pfalz-magazin
  • Archiv Pfalz-Magazin
  • Kontakt
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
Logo "das pfalz-magazin"
Logo "das pfalz-magazin"
kultur wein genuss urlaub
  1. Das Pfalz-Magazin
  2. Ausgesuchte Rezepte
  3. Pfälzische Küche
  4. Gefüllte Klöße (G'fillte Knepp)

Gefüllte Klöße (G'fillte Knepp)

Teller mit gefüllten Klößen, teils halbiert

©Fotolia

Gefüllte Klöße, oder wie man in der Pfalz sagt „G’fillte Knepp”, sind in westlichen und nördlichen Gegenden der Pfalz beheimatet. Im benachbarten Hunsrück sind sie gar eine Spezialität, die bei keinem Fest fehlen dürfen.

Zutaten für 4-6 Personen

Für den Kartoffelteig:

750g geriebene rohe Kartoffeln;
750g geriebene gekochte Kartoffeln (vom Vortag);
1 Ei; Salz; Etwas Mehl

Für die Füllung:

2 Lauchstangen; 1 Kleine Zwiebel; Butter zum Anbraten;
1 Brötchen, gewürfelt; 500g Rinderhackfleisch;
250g Pfälzer Leberwurst; Salz; Pfeffer

Zubereitung:
Die geriebenen rohen Kartoffeln in ein sau­be­res Küchentuch geben und das Kartoffelwasser auspressen. Dann die rohen Kartoffeln mit dem gekochten, geriebenen Kartoffeln vermengen, das Ei zugeben, salzen. So viel Mehl darunter kneten, dass der Kartoffelteig nicht mehr an den Händen klebt.

Für die Füllung den Lauch putzen und in schma­­le Streifen schneiden. Die Zwiebel schä­len und grob hacken. Lauch und Zwiebelwürfel geschnittene Brötchen, sowie das Hackfleisch dazugeben und kurz anbraten. Zuletzt die Leberwurstmasse hinzufügen, mit Salz und Pfef­fer abschmecken. Das Ganze gut durch­ko­chen.

Aus dem Kartoffelteig Klöße formen, die mindestens doppelt so groß sind wie normale Beilagenknödel. Jeweils in die Mitte eine Ver­tie­fung drücken, von der Füllung hineingeben und den Kartoffelteig wieder zum runden Kloß formen. Die gefüllten Klöße in einen großen Topf mit sprudelnd kochendem Salzwasser glei-ten lassen. Kurz aufkochen und dann etwa 30 Minuten auf kleiner Flamme ziehen lassen.
Die fertigen Klöße mit einem grünen Salat servieren.

So können die Klöße nur mit rohen Kartoffeln oder auch mit Kartoffeln und Mehl vermischt zubereitet werden. Für die Füllung sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Hier bieten sich Bratwürste, Hackfleisch vom Rind oder Schwein, Speckwürfel, angebräunte Brot­wür­fel­chen, Waldpilze und natürlich viele Zwie­beln und Kräuter an.

  • Aktuelles
  • Im Gespräch
  • Gewinnspiel
  • Online-Tipps
  • ANOGAST
  • Ausgesuchte Rezepte
    • Vorspeisen
    • Fleisch
    • Fisch und Sonstiges
    • Nachspeisen
    • Pfälzische Küche
      • Dampfnudeln
      • Fleischklöße
      • Keschdebrieh (Kastaniensuppe)
      • Leberknödelsuppe
      • Kartoffelsuppe mit Zwetschgenkuchen
      • Pfälzer Saumagen
      • Herzhafte Pfälzer Brotsuppe
      • Pfälzer Zwiebelkuchen
      • Schweinepfeffer
      • Haarige Klöße (Hoorische)
      • Kirschenmichel (Pälzer Kerscheplotzer)
      • Gefüllte Klöße (G'fillte Knepp)
    • Drinks & Cocktails
  • Kulinarisches
  • Weinlexikon
  • Mediadaten
  • Team pfalz-magazin
  • Archiv Pfalz-Magazin

Gewinnspiel Frühjahr 2019

Boutique Hotel Societe

Das Gewinnspiel Frühjahr ist online! Jetzt bis zum 25. März 2019 mitmachen!

Hier zum Gewinnspiel:


Das pfalz-magazin

ideen-concepte  verlag | werbung
Thomas Steinmetz V.i.S.d.P.
Schlesierstraße 9 |76865 Rohrbach
Fon: 06349 - 67 93
Fax: 06341 - 968 14 10
E-Mail: info@das-pfalz-magazin.de

DSGVO Datenschutz

[hier klicken]

Facebook

Facebook

Die aktuellsten Neuigkeiten
hier auf unserer Facebook-Seite!

Top
  • Kontakt
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz