Wirsingröllchen mit Reis
Zutaten für 6 Wirsingröllchen:
1 Kopf Wirsing
400 g Hackfleisch, gemischt
1 in Milch eingeweichtes Brötchen
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
4 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß
500 ml Gemüse- oder Fleischbrühe
100 ml trockenen Weißwein
etwas Tomatenmark
3 El Sahne oder Crème fraîche
Zubereitung
Vom  Wirsing 6 schöne große Blätter in kochendem Wasser 2 Minuten in  Salzwasser blanchieren und dann mit kaltem Wasser abschrecken. Dicke  Blattrippen mit dem Messer flach schneiden.
Die Zwiebel und den  Knoblauch schälen und klein schneiden. Das Hackfleisch mit dem Ei, dem  eingeweichten und dann ausgedrückten Brötchen, gewürfelter Zwiebel,  Knoblauch, Pfeffer, Paprika edelsüß und Salz vermengen und dann in 6  Teile teilen. Aus jedem Teil eine längliche Wurst formen und mittig auf  die ausgebreiteten Wirsingblätter legen. Diese wie einen Briefumschlag  zusammenfalten und mit Küchengarn festbinden. Das Öl in einer großen  Pfanne erhitzen und die Wirsingröllchen rundherum braun anbraten. Dann  mit dem Weißwein ablöschen. Noch einmal aufköcheln lassen und die Brühe  auffüllen. Alles ca. 30 min. bei geschlossenem Deckel köcheln lassen.  Die Röllchen ab und zu einmal umdrehen.
Die fertigen  Wirsingrouladen herausnehmen und warm stellen. In die Soße die Sahne  einrühren, noch einmal abschmecken, evtl. noch etwas Tomatenmark  unterrühren und bei Bedarf mit hellem Soßenbinder binden. Dazu passt  Wildreis oder Langkornreis am besten, oder noch besser gemischt.
 


            
            
        
            
            
        
            
            
        
            
            
        