• Aktuelles
  • Im Gespräch
  • Gewinnspiel
  • Online-Tipps
  • ANOGAST
  • Ausgesuchte Rezepte
    • Vorspeisen
    • Fleisch
      • Hähnchenbrust mit Spargelfüllung
      • Wildbraten in Hagebuttensauce
      • Involtini
      • Gefüllte Klöße
      • Hackfleischbällchen
      • Kalbsleber
      • Gänsebraten
      • Wildschwein-Sauerbraten
      • Zwiebelkuchen
      • Hirschkeule mit Morchelrisotto und Rotweinbirne
      • Knoblauch-Schmorbraten
      • Wirsingröllchen mit Reis
      • Gefüllte Blätterteigtaschen
      • Saltimbocca alla romana
      • Wildschwein-Kräuter-Braten
      • Ossobuco Milanese
      • Spargel-Menü mit Rinderfilet
      • Wildschweinhaschee
      • Festtags-Menü
      • Rehkeule
    • Fisch und Sonstiges
    • Nachspeisen
    • Pfälzische Küche
    • Drinks & Cocktails
  • Kulinarisches
  • Nocino
  • Weinlexikon
  • Mediadaten
  • Team pfalz-magazin
  • Archiv Pfalz-Magazin
  • Kontakt
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
Logo "das pfalz-magazin"
Logo "das pfalz-magazin"
kultur wein genuss urlaub
  1. Das Pfalz-Magazin
  2. Ausgesuchte Rezepte
  3. Fleisch
  4. Ossobuco Milanese

Ossobuco Milanese

Holzbrett mit mehligen Kalbsbeinscheiben, zwei Karotten, einer Zwiebel, Tomaten, Knoblauch und Zitrone
Sechs Kalbsbeinscheiben in der Pfanne
Gehackte Kräuter

Eine italienisches Schmorgericht aus dem Norden Italiens, welches aus geschmorten Kalbsbeinscheiben, knackigem Gemüse und frischen Kräutern besteht. Übersetzt heißt es „Knochen mit Loch“ und ist Norditaliens heimliche Königin des Schmortopfes. Erfunden wurde es angeblich im 19. Jahrhundert in einer Mailänder Osteria.


Zutaten:
für 4 Personen


2 Karotten, klein gewürfelt
50g Butter
4-6 Scheiben Kalbsbeinscheiben
1 große Zwiebel
1 Tasse Brühe oder Kalbsfond
½ l Weißwein
3 EL Mehl
Olivenöl zum Anbraten
1 klein gehackte Sardelle
3-4 Zehen Knoblauch
1 Bio Zitrone
4-5 geschälte frische Tomaten oder aus der Dose
1 Lorbeerblatt
zum Würzen Salz, Pfeffer, Oregano und etwas frischen Rosmarin
1 Bund glatte Petersilie


Für die Gremolata (italienische Gewürzmischung, siehe Bild mitte) die Zitrone waschen und den gelben Teil der Schale mit einer Raspel fein abreiben. Mit einem Teil des gehackten Knoblauch und der ge­hack­ten Petersilie gut vermengen.

Zubereitung:

Das Gemüse, die Zwiebeln und den Knoblauch putzen, evtl. wa­schen und klein schneiden. In einem Topf die Butter schmelzen, dann die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig dünsten. Das Ge­müse zufügen und mit einem Teil des Weines andünsten. Mit den Ge­würzen und der klein gehackten Sardelle aufkochen und auf kleiner Flam­me köcheln lassen. In der Zwischenzeit das Fleisch trocken tupfen, salzen und pfeffern und mit dem Mehl bestäuben. Das Fleisch auf mittlerer Hitze auf beiden Seiten anbraten und mit dem Rest des Wei­nes ablöschen. Die geschälten und zerkleinerten Tomaten zufügen.
Den Topf mit der Gemüse-Zwiebel-Mischung durch ein Küchensieb ab­seihen und die brühe zu dem Fleisch geben. Alles ca. 2 ½ Stunden bei kleiner Flamme schmoren und ab und zu wenden. Vor dem Servie­ren mit der Gremolata bestreuen.

Da­zu reicht man Risotto oder Nudeln. Je nach Geschmack.

Buon Appetito!

 

 

  • Aktuelles
  • Im Gespräch
  • Gewinnspiel
  • Online-Tipps
  • ANOGAST
  • Ausgesuchte Rezepte
    • Vorspeisen
    • Fleisch
      • Hähnchenbrust mit Spargelfüllung
      • Wildbraten in Hagebuttensauce
      • Involtini
      • Gefüllte Klöße
      • Hackfleischbällchen
      • Kalbsleber
      • Gänsebraten
      • Wildschwein-Sauerbraten
      • Zwiebelkuchen
      • Hirschkeule mit Morchelrisotto und Rotweinbirne
      • Knoblauch-Schmorbraten
      • Wirsingröllchen mit Reis
      • Gefüllte Blätterteigtaschen
      • Saltimbocca alla romana
      • Wildschwein-Kräuter-Braten
      • Ossobuco Milanese
      • Spargel-Menü mit Rinderfilet
      • Wildschweinhaschee
      • Festtags-Menü
      • Rehkeule
    • Fisch und Sonstiges
    • Nachspeisen
    • Pfälzische Küche
    • Drinks & Cocktails
  • Kulinarisches
  • Nocino
  • Weinlexikon
  • Mediadaten
  • Team pfalz-magazin
  • Archiv Pfalz-Magazin

Gewinnspiel Winter 2019-2020

Weinseminar Natalie Lumpp

Hauptgewinn: Tolles Wein-Seminar mit Deutschlands bekanntester Sommeliere Natalie Lumpp aus Baden-Baden, mit Übernachtung im Hotel Societé - für zwei Personen!

Das Gewinnspiel ist online! Jetzt bis zum 15. Januar 2020 mitmachen!

Hier zum Gewinnspiel:


Das pfalz-magazin

ideen-concepte  verlag | werbung
Thomas Steinmetz V.i.S.d.P.
Schlesierstraße 9 | D-76865 Rohrbach
Telefon: 06349 - 39 27 (od.: ~-67 93)*
Mobil: 0173 - 387 487 0
E-Mail: info@das-pfalz-magazin.de

*= mit evtl. Rufweiterleitung aufs Handy

DSGVO Datenschutz

[hier klicken]

Facebook

Facebook

Die aktuellsten Neuigkeiten
hier auf unserer Facebook-Seite!

Top
  • Kontakt
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz