• Aktuelles
  • Im Gespräch
  • Gewinnspiel
  • Online-Tipps
  • ANOGAST
  • Ausgesuchte Rezepte
    • Vorspeisen
    • Fleisch
    • Fisch und Sonstiges
      • Skrei in Olivenöl
      • Forelle
      • Spargel und Lachs
      • Vesper, Brotzeit, Jause
      • Arme Ritter mal anders
    • Nachspeisen
    • Pfälzische Küche
    • Drinks & Cocktails
  • Kulinarisches
  • Weinlexikon
  • Mediadaten
  • Team pfalz-magazin
  • Archiv Pfalz-Magazin
  • Kontakt
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
Logo "das pfalz-magazin"
Logo "das pfalz-magazin"
kultur wein genuss urlaub
  1. Das Pfalz-Magazin
  2. Ausgesuchte Rezepte
  3. Fisch und Sonstiges
  4. Arme Ritter mal anders

Arme Ritter — mal anders

Teller mit arme Ritter, Schinken, Käse und Eiern
Arme Ritter mit Schinken, Käse und Eiern

©Fotolia

Ein offenes Ei mit Eigelb und ein ganzes Ei

©Fotolia

Arme Ritter sind eine einfache Speise aus altbacke­nen Brötchen oder Weiß­brot­scheiben. Wei­te­re, teils regionale Be­zeich­nu­ng­en sind „Rostige Rit­ter“, „Semmelschnitten“, „Sem­mel­nudeln“, „Sem­mel­schmarrn“, „Weckzäm­mädä“, „Kartäuser­klöße“, „Weck­schnitten“, „Gebackener Weck“, „Bavesen“, „Po­fe­sen“, „Blinder Fisch“ so­wie in der deutschsprachigen Schweiz „Fotzelschnit­ten“.

Zur Zubereitung werden die halbierten Bröt­chen oder Weißbrotscheiben in einer Mischung aus Milch oder Rahm mit Eiern, Zucker und Va­nil­le eingeweicht und anschließend in But­ter­schmalz oder Öl gebacken. Je nach Rezept und Re­gion wird zwischen zwei Brotscheiben Pflau­men­mus oder Konfitüre gegeben, was aus den „Ar­men Rittern“ Reiche Ritter macht. Serviert werden sie mit Pu­derzucker, Ahornsirup oder ei­ner Mischung aus Zimt und Zucker sowie Vanil­le­sauce.

Arme Ritter waren in ähnlicher Form schon im rö­mi­schen Reich bekannt. Im römischen Koch­buch „De re coquinaria“ befindet sich dieses Re­zept: „Aliter dulcia: siligineos rasos fran­gis, et buccellas maiores facies. In lacte infundis, frigis et in oleo, mel superfundis et inferes.“ „Eine andere Süßspeise: Du zerbrichst abgeschabte Si­ligenen (Winterweizengebäcke) und machst größere Stückchen. Du tauchst sie in Milch und röstest in Öl, gießt Honig darüber und bringst dar.“

Aber warum eigentlich die Armen Ritter immer nur süß zubereiten? Hier eine herzhafte Va­ri­an­te, die sich auch wunderbar als kleine Ves­per­mahl­zeit eignet:

Zutaten für 2 „Ritter“

4 Scheiben Toastbrot
4 Eier
100 ml Milch
Salz und Pfeffer
4 Scheiben Käse ( Edamer oder Gouda)
2 Scheiben Kochschinken
50 g Butter
evtl. auch frische Kräuter

Milch und Eier verquirlen, würzen und mit den Kräutern verrühren. Das Toastbrot mit je einer Schei­be Käse und Schinken belegen, zweite Toast­scheibe draufgeben und ein wenig fest drüc­ken, im Teig wenden, bis alles vollständig mit Eimasse überzogen ist. Dann in der vorgeheizten Pfanne goldgelb braten.

Die Toastscheiben diagonal durchschneiden und mit Salat oder Kräuterquark servieren. Auch mit Balsamico angedünsteten abgelöschten ro­ten Zwiebeln eine herzhafte Em­pfehlung. Der Phantasie sind in den ver­schiedenen Variationen keine Gren­zen ge­setzt. Einfach mal was Neues aus­probieren – wie hier z.B. hier oben im Foto mit Bacon und Ei – und es sich schmecken lassen.

  • Aktuelles
  • Im Gespräch
  • Gewinnspiel
  • Online-Tipps
  • ANOGAST
  • Ausgesuchte Rezepte
    • Vorspeisen
    • Fleisch
    • Fisch und Sonstiges
      • Skrei in Olivenöl
      • Forelle
      • Spargel und Lachs
      • Vesper, Brotzeit, Jause
      • Arme Ritter mal anders
    • Nachspeisen
    • Pfälzische Küche
    • Drinks & Cocktails
  • Kulinarisches
  • Weinlexikon
  • Mediadaten
  • Team pfalz-magazin
  • Archiv Pfalz-Magazin

Gewinnspiel Frühjahr 2019

Boutique Hotel Societe

Das Gewinnspiel Frühjahr ist online! Jetzt bis zum 25. März 2019 mitmachen!

Hier zum Gewinnspiel:


Das pfalz-magazin

ideen-concepte  verlag | werbung
Thomas Steinmetz V.i.S.d.P.
Schlesierstraße 9 |76865 Rohrbach
Fon: 06349 - 67 93
Fax: 06341 - 968 14 10
E-Mail: info@das-pfalz-magazin.de

DSGVO Datenschutz

[hier klicken]

Facebook

Facebook

Die aktuellsten Neuigkeiten
hier auf unserer Facebook-Seite!

Top
  • Kontakt
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz