Urlaub und Wandern in der Pfalz
Mit seinen stimmungsvollen Schlössern, einzigartigen Aussichten und äußerst beliebten Weinbergen war Deutschland schon immer ein Paradies für Wanderer, Radfahrer und Genießer der feinen Küche und der in ganz Europa berühmten Natur. Deutschland hat zumindest einige Gebiete zu bieten, in denen es genug Attraktionen für ein paar Tage Sightseeing gibt.
Rheinland-Pfalz – Denkmäler, Schlösser und Casinos
Eine solche Region ist sicherlich das Bundesland Rheinland-Pfalz, das im Südwesten Deutschlands liegt und direkt an Belgien, Frankreich und Luxemburg grenzt. Dieses schöne Bundesland mit der Hauptstadt Mainz ist berühmt für das malerische Rheintal und die märchenhafte Kulisse der Mosel, für zahlreiche Burgen und historische Städte - darunter die Stadt Trier, die als die älteste Stadt Deutschlands bezeichnet wird.
Casino Trip durch die Pfalz und das Rheinland
Rheinland-Pfalz ist ebenfalls eine besonders faszinierende Region im Hinblick auf Casinos. Diese Region ist somit nicht nur reich an Flüssen, Seen und mit Weinreben bepflanzten Hügeln: Es ist auch das ideale Ziel, um einen Casino-Urlaub mit aufregenden Boots Ausflügen und Besichtigungen romantischer Schlösser miteinander zu verbinden.
In der Pfalz finden Sie Spielbanken in Bad Dürkheim, Mainz, Trier, Bad Ems, Polch und in Mayen. Ob es die lokalen Spielbanken oder einfach nur die Top-Online-Casinos wie https://casino.netbet.com/de/ sind, Glücksspiel hat generell einen festen Platz in diesem beschaulichen Bundesland.
Die beiden wichtigsten Städte des Landes sind Mainz und Koblenz: Die faszinierendste Art, von einer Stadt zur anderen zu gelangen, ist eine Schifffahrt auf dem Rhein, die einige der Casino-Städte verbindet und somit leicht erreichbar macht. Beeindruckend ist die Stadt Koblenz, die in strategischer Lage am Zusammenfluss von Rhein und Mosel liegt, dem Deutschen Eck.
Die Pfalz: Paradies für Wanderfreunde
Ein Teil des Pfälzer Waldes ist das Dahner Felsenland. Dieser Ort ist ein Paradies für Wanderer und wurde vom Deutschen Wanderinstitut mit dem Titel „Premium-Wanderregion“ ausgezeichnet.
Dahn liegt im Pfälzer Wald, nahe der Grenze zu Frankreich. Meterhohe Buntsandsteinfelsen prägen das Bild. Es gibt zahlreiche, gut ausgeschilderte Wanderwege. Am Dahner Felsenpfad kann man 15 verschiedene Felsformationen bewundern und einige davon sogar besteigen.
In Hinterweidenthal befindet sich die wohl berühmteste Buntsandstein-Felsformation – der Teufelstisch. Er ist der größte Felsenpilz des Pfälzer Waldes und ähnelt einem Tisch. Wenn man vor diesem einzigartigen Naturdenkmal steht, fragen sich viele Menschen, wie es entstanden ist.
Eine geheimnisvolle Sage (deren Zusammenfassung von dem Heimatdichter Fritz Claus verfasst wurde) besagt, dass eines Nachts ein Teufel im Wald unterwegs war. Da er sehr müde und hungrig war, suchte er einen Platz zum Ausruhen. Als er keinen fand, wurde er sehr wütend und baute sich aus drei großen Felsen einen Tisch.
Am nächsten Morgen bemerkten die Leute dieses Werk und waren sicher, dass der Teufel dort seine Mahlzeit einnahm. One of the locals did not believe this and ate dinner with the devil at his place at night. Niemand hat ihn wiedergesehen.
Wir empfehlen Ihnen auch eine Wanderung auf dem Deutsch-Französischen Burgenweg. Auf ihm können Sie zahlreiche Burgen und Burgruinen besichtigen. Die örtlichen Wanderwege sind zwar gut besucht, aber nicht überlaufen. Wenn Sie gerne wandern und tolle Aussichten suchen, ist Dahn der perfekte Ort für Ihren Urlaub.