Glücksspiel-Regelung in der Pfalz und in Europa
Europäische Länder, in denen sich die Glücksspielregelung in den letzten Jahren geändert hat
In den letzten Jahren hat sich die Glücksspielindustrie in Europa stark verändert. Die europäischen Regierungen haben erkannt, dass sie auf ein völliges Verbot von Glücksspielen keinen Einfluss nehmen können, und viele Websites haben begonnen, mit unseriösen Lizenzen zu arbeiten. Deshalb haben sie beschlossen, Online-Casinos zu legalisieren und sie steuerlich absetzbar, aber legal zu machen. Daher können Spieler in Deutschland und anderen europäischen Ländern keine Angst vor Online Casinos Spiele spielen. Das ist völlig legal, und Sie können sich in diesem Artikel über weitere Nuancen informieren.
Die Glücksspielsituation in der Pfalz und in Deutschland
Geregelte Bereiche: Sportwetten, Wetten auf Pferderennen, virtuelle Spielautomaten, Online-Poker und Tischspiele.
Lizenzierung: Wettlizenzen für Pferderennen sind auf regionaler Ebene erhältlich; private Anbieter können ab dem 1. Januar 2020 Wettlizenzen beantragen. Ab dem 1. Juli 2021 können sich private Betreiber um Lizenzen für virtuelle Spielautomaten und Online-Poker bewerben. Das Angebot an Online-Tischspielen - wie Roulette, Blackjack und Casinos mit Live-Dealern - ist auf landgestützte Casinos beschränkt, von denen die meisten staatlich geführt werden.
Im Februar 2022 hat die neue deutsche Glücksspielregulierungsbehörde, die Gemeinsame Glücksspielbehörde, ihre Website eröffnet. Die Regulierungsbehörde soll im Januar 2023 offiziell ihren Betrieb aufnehmen. Die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Regulierung des Glücksspiels in Deutschland waren Gegenstand vieler Kontroversen und wurden von der Europäischen Kommission und interessierten Bundesländern heftig kritisiert.
Die Diskussionen über die Reform der bestehenden Rechtsvorschriften führten zur Annahme einiger Änderungen, die am 1. Januar 2020 in Kraft traten. Damit wurde die Beschränkung für die Erteilung von Wettlizenzen aufgehoben und das Verfahren wieder in Gang gesetzt. Im März 2020 ratifizierte der Deutsche Bundestag den neuen Glücksspielstaatsvertrag, der neue Lizenzierungsmöglichkeiten für private Anbieter von Online-Poker und virtuellen Spielautomaten vorsieht. Im Oktober 2020 begann eine Übergangsregelung, die es den Betreibern erlaubt, Online-Poker und Spielautomaten anzubieten, sofern sie die Anforderungen und Beschränkungen (z. B. Wettlimits) einhalten; die Übergangszeit wird voraussichtlich so lange dauern, bis der Markt für virtuelle Spielautomaten und Online-Poker voll funktionsfähig ist. Nach dem von den Behörden Sachsen-Anhalts geführten Register in der Fassung vom Mai 2022 ist die erste Lizenz für Online-Spielautomaten bereits erteilt worden.
Die Glücksspielsituation im Vereinigten Königreich
Geregelte Bereiche: Sportwetten, Pferdewetten, Poker, Kasinos, Bingo und Lotterien.
Lizenzierung: Alle Lizenzen stehen privaten Betreibern zur Verfügung, mit Ausnahme der Lotterie, die bis 2024 ausschließlich dem Monopolanbieter Camelot UK vorbehalten ist. 2022 versuchte Allwyn UK jedoch, sich das Recht zu erkämpfen, die Nationale Lotterie zu betreiben. Der Rechtsstreit ist noch nicht abgeschlossen.
Jeder Betreiber, der mit im Vereinigten Königreich ansässigen Personen Geschäfte macht oder für sie wirbt, benötigt eine Lizenz der Gambling Commission (UKGC). Zugelassene Betreiber müssen Glücksspielsoftware von Unternehmen beziehen, die von der UKGC zugelassen sind. Im vergangenen Dezember leitete die Regierung eine "weitreichende" Überprüfung der aktuellen Glücksspielgesetzgebung im Vereinigten Königreich ein. Es wird erwartet, dass etwaige Reformvorschläge in einem offiziellen Dokument veröffentlicht werden.
Die Glücksspielsituation in Griechenland
Geregelte Bereiche: Sportwetten, Pferdewetten, Poker, Kasinos, Bingo und Lotterien.
Lizenzierung: Im Rahmen der Dauerlizenzregelung stehen privaten Betreibern zwei Arten von Lizenzen zur Verfügung: für Online-Wetten und für andere Online-Spiele (einschließlich Poker und Kasinospiele). Einige ehemals staatliche Einrichtungen haben jedoch das ausschließliche Recht, Bingo, Lotterien, Registerwetten oder Wetten auf Pferderennen mit festen Quoten anzubieten.
Im Jahr 2012 begann eine "Übergangszeit", in der die griechische Regierung 24 Betreibern Übergangslizenzen erteilte, die es ihnen ermöglichten, ihre Dienste griechischen Bürgern anzubieten. Die Gesetzgebung zur Einführung eines offenen Lizenzsystems für Online-Wetten und "andere Online-Glücksspiele", einschließlich Casino und Poker, trat 2019 in Kraft. Im Juli 2021 wird der Markt für Dauerlizenzen eröffnet.
Die Glücksspielsituation in Ungarn
Geregelte Bereiche: Sportwetten, Pferdewetten, Poker, Kasinos, Bingo und Lotterien.
Lizenzierung: staatliche Monopole.
Am 1. Oktober 2015 traten Änderungen des ungarischen Glücksspielgesetzes in Kraft, die es nur zwei landbasierten Casinos erlauben, auch online tätig zu sein. Im Juni 2017 stellte der Europäische Gerichtshof fest, dass Ungarns Glücksspielregelung nicht mit Artikel 56 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union vereinbar ist. In einem darauf folgenden Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom Februar 2018 wurde die ungarische Anforderung abgelehnt, dass Online-Anbieter eine Lizenz für die Erbringung von Dienstleistungen für ungarische Bürgerinnen und Bürger benötigen, was die Argumente, dass die derzeitige Regelung nicht mit dem EU-Recht vereinbar ist, noch verstärkt. Ungarn meldete der Europäischen Kommission im Februar 2022 zwei Gesetzesentwürfe, von denen einer darauf abzielt, den lokalen Sportwettenmarkt zu liberalisieren, indem es Anbietern aus dem Europäischen Wirtschaftsraum erlaubt, eine lokale Lizenz zu beantragen.
Die Glücksspielsituation in Irland
Geregelte Bereiche: Online-Wetten sind seit 2015 geregelt. Online-Casinos sind in der veralteten irischen Gesetzgebung nicht speziell berücksichtigt und daher derzeit nicht reguliert.
Lizenzierung: Private Anbieter können eine Wettlizenz beantragen.
Irland erwägt schon seit einiger Zeit eine Aktualisierung seiner Glücksspielgesetze. Die vorläufigen Reformmaßnahmen zur Modernisierung der Glücksspielregulierung in Irland traten am 1. Dezember 2020 in Kraft. Die General Scheme of the Gambling Regulation Bill wurde im Oktober 2021 veröffentlicht und umfasst unter anderem die geplante Einführung eines B2C- und B2B-Lizenzierungssystems und die Schaffung einer staatlichen Glücksspielregulierungsbehörde. Im März 2022 wurde mit der vorläufigen legislativen Überprüfung der allgemeinen Regelung begonnen.