Weißdorn-Birnen-Ringplätzchen
Zutaten für das Gelee:
300 g Weißdornfrüchte
500 g Birnen
1 TL Zitronensaft
Zucker
Zutaten für die Ringplätzchen:
140 g Mehl
70 g Zucker
1 Eigelb
100 g Butter
Zubereitung:
Für das Gelee werden Weißdornfrüchte verlesen, waschen und in einem Topf mit Wasser bedeckt 12 Stunden stehen gelassen. Dann im Einweichwasser zum Kochen bringen. Die Birnen werden ebenfalls gewaschen, geviertelt, geschält und entkernt, in Stücke geschnitten und zum Weißdorn gegeben. Weißdornfrüchte und Birnen weichkochen und Saft durch ein Tuch abtropfen lassen. Tuch am Ende des Abtropfvorgangs nur schwach ausdrücken, damit der Saft nicht trüb wird. Den Saft abmessen und mit der gleichen Menge Zucker und 1 Tl Zitronensaft zum Kochen bringen. Die Flüssigkeit wird bis zur positiven Gelierprobe gekocht, d. h. wenn man einen Löffel ins Gelee hält und die Flüssigkeit dann herunter tropfen lässt, sollte sie von der Konsistenz ähnlich wie ein Sirup sein. Das Gelee wird nun in Schraubdeckelgläser gefüllt und sofort verschlossen.
Für die Ringplätzchen Mehl, Zucker, Eigelb und Butter mit den Händen zu Teig verarbeiten. Dann den Teig in Klarsichtfolie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Anschließend den Teig zwischen zwei Klarsichtsfolie-Stücken ca. 2 mm dick ausrollen. Mit einer runden Ausstechform kann man nun die Plätzchen ausstechen, wobei bein der Hälfte der Plätzchen mit einer kleinen runden Ausstechform in der Mitte ein Loch eingestanzt wird. Die Plätzchen dann auf einem mit Backpapier belegten Backblech legen und bei 175 Grad 12 Minuten backen lassen. Abschließend die Gebäckkreise mit Gelee bestreichen und mit den Gebäckringen belegen.