Aufstieg 1. FCK?

Nun spielt der 1. FC Kaiserslautern bereits im vierten Jahr in der 3. Liga. Aber jetzt soll es dem viermaligen Deutschen Meister, der das letzte Mal im Jahr 1998 den Meisterteller in die Höhe stemmen konnte, gelingen, wieder unter die Top 36 der deutschen Klubs zu kommen. Aber es mag auch im vierten Jahr nicht so einfach sein, wie man sich das noch vor wenigen Monaten erhofft hat. Denn an der Tabellenspitze liegt der 1. FC Magdeburg, der bereits als Meister feststeht. Und auf dem zweiten Platz, mit einem Spiel weniger, dafür mit einem Punkt Vorsprung, liegt Eintracht Braunschweig. Das heißt, man muss in die Relegation, wenn man den dritten Platz verteidigen kann.
Wieso es dieses Mal klappen könnte
- es gibt immer mehr Sportwettenanbieter, die auch Einzahlungen mit der Kryptowährung Bitcoin akzeptieren.
Will man noch darauf setzen, dass der 1. FC Kaiserslautern den Aufstieg schafft, so sollte man sich das Restprogramm der 3. Liga ansehen und sich intensiv mit dem Kader des Vereins befassen. Dass man mit Matheo Raab den stärksten Torhüter der 3. Liga hat, steht fest. Raab hat in 35 Spielen gerade einmal 25 Treffern erhalten - der bislang beste Wert der Liga. Der 23 Jahre alte Torhüter hat in der Saison alle Erwartungen übertroffen und gilt als der Rückhalt des Teams.
Ein weiterer Rückhalt ist natürlich auch der Trainer - und das war nicht immer so bei den Kaiserslautern. Hat man im letzten Jahr noch drei Mal den Trainer ausgetauscht, so coacht seit Saisonbeginn Marco Antwerpen das Team. Die Fans sind begeistert - aber dennoch muss man der Wahrheit ins Auge sehen: Gelingt Antwerpen nicht der Aufstieg mit seinem Team, dann wird er wohl nächste Saison nicht mehr Platz auf der Trainerbank des 1. FC Karlsruhe nehmen.
Auch hat sich Terrence Boyd innerhalb weniger Wochen zum Leistungsträger entwickelt. In der Winterpause vom Hallescher FC gekommen, hat sich der deutsch-US-Amerikaner gleich in die Herzen der Fans gespielt. In sieben Spielen hat Boyd sechs Mal ins gegnerische Tor getroffen und befindet sich am besten Wege, in der Torjägerliste auf Platz 2 zu kommen. Auf Platz 1 liegt der Magdeburger Stürmer Baris Atik.
Kann der 1. FCK mit dem Druck umgehen?
Die Fans, die stets hinter ihrer Mannschaft stehen, treiben die Jungs an, wenn aber Raab, der bislang eine hervorragende Saison gespielt hat, dann doch daneben greift und das Team in Rückstand gerät, kann die Stimmung schnell kippen. Vor allem auch deshalb, weil man in Kaiserslautern keine Lust mehr auf die 3. Liga hat. Man will wieder eine Stufe nach oben.
Am Ende wird der Druck der entscheidende Faktor sein, ob es die Kaiserslautern schaffen werden oder nicht. Wobei natürlich der dritte Platz bedeutet, man muss in die Relegation. Wer hier auf das Team von Antwerpen wartet? Dynamo Dresden. Die Dresdner liegen 8 Zähler vor dem Abstiegsplatz und sieben Punkte hinter dem 15. SV Sandhausen - das heißt, Dynamo steht als Relegationsgegner fest.
Fans hoffen, dass Durststrecke zu Ende geht
Auch wenn es für den 1. FC Kaiserslautern nicht einfach wird, so gibt es noch die Chance, endlich wieder in die 2. Liga aufsteigen zu können. Vor allem ist die Ausgangsposition gut. Lag man 2018/19 auf Platz 9, landete man eine Saison später auf dem 10. Platz. Die Saison 2020/21 beendete man sogar auf Platz 14. Nun, auf Platz 3, gibt es im vierten Jahr in der 3. Liga erstmals die realistische Chance, aufzusteigen.