Winzerstube in Mußbach
Besucht am Mi, 3. August 2011
Nachdem wir in Neustadt noch beruflich unterwegs waren, hatten wir spontan beschlossen, unseren Abend in der Winzerstube ausklingen zu lassen, schließlich sind wir nicht das allererste Mal bei Herrn Bäder – was wir bisher dort aßen, war immer vorzüglich. Deshalb sind wir auch gespannt, was uns heute serviert wird. Das erste, was mir auffiel, war die Tatsache, dass mitten im Sommer fast jeder Platz im Lokal besetzt war. Eigentlich äußerst ungewöhnlich erstens für diese Jahreszeit und zweitens, dass dies mitten in der Woche passiert!
Ambiente
Der alte Winzerort Mußbach, ein überaus beschaulicher, nördlicher  Stadtteil von Neustadt, bietet viel Fachwerk, enge Gassen und  interessante Ausflugmöglichkeiten. Da das Restaurant mitten im Zentrum  des Örtchens an einem kleinen Platz liegt, sollte man damit rechnen, ein  paar Schritte laufen zu müssen, aber es lohnt sich. Der Bahnhof  (Bahnlinie Neustadt–Bad Dürkheim) liegt nur ca. 300 m entfernt. Das  traditionsreiche Gebäude ist tadellos in Schuss. Es gehört der  Winzergenossenschaft Weinbiet, die nebenan ihre Verkaufsräume hat und  auch die Weine liefert.
Der gepflegte Eindruck setzt sich innen,  in den Gasträumen, fort. Die Einrichtung ist, passend zum Stil des  Hauses, eher traditionell gehalten. Mitten im Hauptgastraum steht eine  große Glas-Vitrine mit Weinen der Genossenschaft. Auf dem Weg zum Hof,  bzw. dem Terrasseneingang, hat man durch eine Scheibe Einblick zur Küche  und kann dem emsigen Team um Herrn Bäder zusehen. Offensichtlich hat  man hier nichts zu verbergen. Sehr gut! 
Solange die langfristige  Wettervorhersage für diesen Herbst eintrifft, werden wir wohl wieder  ein paar sonnige Tage haben, wo die bereits erwähnte Terrasse dazu  einlädt, sich draußen verwöhnen zu lassen (siehe Bild).
Heute, am  Mittwoch, war das Restaurant fast komplett besetzt und wir hatten wohl  Glück, überhaupt noch einen Platz erhalten zu haben. Man kann sich also  lebhaft vorstellen, dass eine Reservierung mehr als ratsam ist. Das  Service-Personal arbeitete sehr professionell, es wurde immer wieder  nachgefragt, ob alles in Ordnung ist und ob man noch Wünsche hat – das  ist keineswegs selbstverständlich!
Karte
Auffallend ist natürlich die Weinkarte. Sie bietet leider  ausschließlich Weine der Winzergenossenschaft Weinbiet an, dafür aber zu  sehr moderaten Preisen (ab 1,70 € für einen offenen Rivaner).
Die  Speisekarte ist sehr gut sortiert, gerade so viel Auswahl, dass frisch  zubereitete Speisen überhaupt noch möglich sind. Die recht bürgerlich  gestaltete Karte reicht von einfacheren Gerichten bis hin zu Cordon  Bleu, Rumpsteak & Co., nahezu ausnahmslos alles unter 20,– € pro  Gericht. Auch die Qualität des Essens war tadellos. Wir aßen  Pfifferlingrahmsuppe (3,90 €), Schweinerücken (saftig und lecker!)  mit Pfifferlingrahm (13,90€) bzw Mußbacher Topf (11,90 €)
Fazit
Die Winzerstube in Mußbach werden wir sicher immer wieder besuchen. Auch wenn hier nicht unbedingt die „haute cuisine“ kredenzt wird – man kommt auf alle Fälle zu einem sehr gut bürgerlich-bodenständigen, tadellos und frisch zubereiteten, schmackhaften Essen. Da die Getränke- und Weinpreise zudem extrem günstig sind, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis insgesamt kaum zu schlagen.
Winzerstube Mußbach
An der Eselshaut 32 | 67435 Neustadt an der Weinstraße



            
            
        
            
            
        
            
            
        
            
            
        
